Im Kochbuch speichern Print

Focaccia mit frischem Salbei

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. In einer Backschüssel die zerbroekelte Germ mit 2 El. Lauwarmen Wasser glattrühren, dann zirka 100 g Mehl und 100 ccm Wasser hinzfügen. Zu einem Dampfl durchrühren. Diesen gut mit Mehl bestäuben und bei geschlossenem Deckel so lange gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Das übrige Mehl auf eine Fläche häufen, eine Ausbuchtung hineindrücken. Das Olivenöl, das Dampfl und das Salz einfüllen. Von innen nach außen das Mehl unterarbeiten, dabei nach und nach soviel von dem Wasser hinzfügen, dass ein nicht zu weicher Teig entsteht. Diesen so lange kneten, bis er glatt und geschmeidig wird. Eine Kugel formen, leicht in Mehl wälzen, locker in ein Geschirrhangl einwickeln, mit einer Backschüssel abdecken und an einem nicht zu warmen Ort 2 bis 3 Stunden ruhen. Die Salbeiblättchen kurz mit Wasser abschwemmen, mit Küchenpapier abtrocknen, dann grob zerkleinern. Eine Hälfte des Backblechs mit ausreichend Olivenöl einpinseln, dann mit Salz überstreuen. Das Backrohr rechtzeitig auf 200 Grad vorwärmen. Nach der Rastzeit den Teig noch mal kurz kneten, dabei den Weißwein sowie den Salbei unterarbeiten. Auf der bemehlten Fläche zu einem rechteckigen Fladen auswalken, der zirka die Hälfte des Backbleches bedeckt. Die Oberfläche mit einer Gabel in gleichmässigen Abständen einstechen, dann mit ausreichend Olivenöl bepinseln. Auf der unteren Schiene des Backofens zirka 20 Min. goldgelb backen. Noch heiß in Stückchen schneiden und zu Tisch bringen.
  3. Anmerkung Christine: Klappt auch gut ohne dieses "von außen nach innen unterarbeiten und in das Geschirrhangl einwickeln", eventuell ein bisschen mehr Salz verwenden.
  4. Christine Päth

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

  • 25 g Germ (frisch)
  • 200 ml Wasser (lauwarm, circa)
  • 350 g Mehl
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 20 Frische Salbeiblätter (jeweils nach Grösse) (vielleicht mehr)
  • 2 EL Weißwein
  • Olivenöl