Im Kochbuch speichern Print

Obsttaschen

Zubereitung:

  1. In einer großen Backschüssel die Hälfte der zerlassenen Butter mit den Fingerspitzen in das Mehl hineinreiben, bis die Mischung Vollkornschrot gleicht. Das Salz, dann gemächlich das kalte Wasser hinzfügen. Man kann auch Joghurt statt Wasser verwenden. Die Ingredienzien mit den Händen zu einem Teig mischen. Dedn Teig auf eine mit Mehl bestäubte Fläche legen und derweil durchkneten, bis er glatt und fest ist. Jetzt den Teig zu einem kompakten Klumpen formen, in ein feuchtes Geschirrhangl einschlagen und 30 Min. ruhen. Inzwischen die Äpfel in der anderen Häflte der Butter auf mittlerer Hitze unter Rühren anbraten. Jetzt die Gewürze sowie den Zucker hinzfügen. Die Flamme reduzieren und weiterrühren, bis beinahe alle Flüssigkeit verkocht ist und die Mischung eindickt. Die fertige Apfelmasse auf einen Teller umfüllen und auskühlen. Den Teig wiederholt durchkneten und daraus 10 Bällchen formen. Die Fläche einfetten und die Bällchen wie dicke Puris auswalken. Jeweils eien EL der Füllung auf eine Hälfte des Teigfladens setzen und den Teig dort anfeuchten, wo die Ränder aufeinandertreffen werden. Jetzt die andere Hälfte darüber klappen. Die beiden Teigschickten am Rand der Füllung fest zusammenpressen und den überschüssigen Teigrand abnehmen. Den Samosa in eine Hand nehmen und mit der anderen Hand den restlichen zusammengepressten Rand Stück für Stück übereinanderfaelteln, sodass die Rundung plisseeartig verschlossen ist. Jeder Samosa sollte 10-12 dieser gepressten Falten haben. Vergewissern Sie sich, dass keine Löcher im Teig sind, aus der die Füllung derweil des Fritierens heraustreten könnte. Alle Samosas auf diese Weise kochen und auf einen Teller legen. Das Ghee auf mittlerer Flamme in einer Friteuse erhitzen. Soviele Samosas wie möglich aufeinmal einfüllen ohne dass sie sich gegenseitg berühren. Jede Lage 10-12 Min. in Öl herausbacken.
  2. Dabei ab und zu mit einer Schaumkelle auf die andere Seite drehen, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind. Herausnehmen und in einem Sieb abrinnen. Heiss bzw. abgekühlt zu Tisch bringen.
  3. Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 100 g Butter (zerlassen)
  • 300 g Mehl
  • 0.25 TL Salz
  • 200 ml Wasser (kalt)
  • 5 Äpfel in kleinen Stücken
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 0.25 TL Ingwerpulver
  • 0.5 TL Kardamom (gemahlen)
  • 6 EL Zucker
  • Ghee (zum Frittieren)
  • 2 EL Staubzucker