Im Kochbuch speichern Print

Gemüsepfanne mit Hähnchenkeulen

Zubereitung:

  1. Den Rosenkohl säubern und halbieren. Erdäpfeln und Karotten von der Schale befreien und in mundgerechte Stückchen schneiden. Karfiol und Brokkoli in Rosen teilen.
  2. Hähnchenkeulen in dicke Scheibchen schneiden, mit kaltem Wasser abschwemmen und abtrocknen. Mit Jodsalz und Pfeffer würzen.
  3. Butterschmalz erhitzen. Die Hähnchenscheiben darin von beiden Seiten anbraten. Zwiebeln abziehen, in Spalten schneiden und hinzfügen. Mit gehacktem Majoran, Rosmarin, Knoblauch, Fenchelsamen und frischer Minze würzen.
  4. Das Gemüse sowie die Erdäpfeln hinzfügen, mischen und mit brauner Grundsauce und Rotwein aufgiessen.
  5. Dasa Ganze im aufgeheizten Bratrohr bei 180 °C zirka 25 bis 30 Min. gardünsten. Ab und zu auf die andere Seite drehen und bei Bedarf ein wenig Wasser nachgiessen. Zum Schluss mit Jodsalz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und anrichten
  6. Unser Tip: Herbstgemüse ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die uns für die kalte Jahreszeit stärken. Es ist sehr ballaststoffreich, wodurch eine optimale Verdauung gewährleistet wird. Zudem beinhaltet es bioaktive Inhalte, die uns vor Krankheiten bewahren und zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen erzielen können.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 2 Portionen:

  • 200 g Rosenkohl
  • 300 g Erdäpfeln
  • 2 Karotte
  • 100 g Karfiol
  • 100 g Brokkoli
  • 4 Hähnchenkeulen; a 90 - 120 g
  • Salz (iodiert)
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 0.5 TL Butterschmalz
  • 2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Rosmarin
  • Majoran
  • Fenchelsamen
  • 1 Zweig(e) Minze (frisch)
  • 500 ml Grundsauce
  • 125 ml Rotwein