Grossmutters Springerle
Zubereitung:
- (*) Weihnachtsgebäck nach Grossmutters Art (1. Preis des
- stellen. Die Eier 10 bis 15 Min. dickcremig rühren. Anschliessend den gesiebten Staubzucker dazugeben und wiederholt 15 bis 20 Min. rühren.
- Nach 2/3 der Rührzeit Hirschhornsalz, abgeriebene Zitronenschale und Schnaps hinzfügen. Das gesiebte Mehl nach und nach unterkneten bis eine feste Menge entstanden ist.
- Den Teig bei geschlossenem Deckel 1 bis 2 Stunden abgekühlt stellen und folgend auf einer glatten, mit Mehl bestäubten Oberfläche 1 cm dick auswalken. Die Model in den vorbereiteten Teig pressen, die einzelnen Motive mit dem Küchenmesser oder evtl. Teigrädchen ausschneiden und 24 Stunden im warmen Raum abtrocknen. Backblech einfetten und mit Anis überstreuen. Die Unterfläche der Springerle mit Zuckerwasser benetzen und auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Den Backofen auf 170 °C vorwärmen und das Backblech auf die mittlere Schiene stellen. Während der ersten 20 min bleibt die Ofentür einen Spalt geöffnet und dann, für die übrige Backzeit von 20 min, vollständig geschlossen.
- Die Springerle sind gelungen, wenn sie derweil des Backvorgangs um 1 cm aufgehen und so einen Sockel bilden, der als "Füsschen" bezeichnet wird.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 0 Portionen:
- 500 g Staubzucker
- 500 g Mehl
- 4 Eier
- 1 Prise Hirschhornsalz
- 0.5 Zitrone (Schale)
- 0.5 EL Schnaps
- Anis