Djuvec
			
				
				
				Zubereitung:
				- Das Fleisch in mundgerechte Würfel, die gewaschenen Paradeiser in Scheibchen schneiden. In eine ausreichend große Schüssel geben.
 - Paprikas halbieren, von den Samensträngen befreien, abspülen und in Würfel schneiden. Melanzane und Zucchini auch abspülen, dann in Scheibchen schneiden.
 - Zusammen mit den abgeschälten, in Ringe geschnittenen Zwiebeln, den abgeschälten, zerdrückten Knoblauchzehen, der gehackten Petersilie und den ebenfalls gehackten Sellerieblättern in einer zweiten Backschüssel vermengen.
 - Alles herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen und mit Öl beträufelt 1 Stunde ziehen.
 - Alles lagenweise in einen ovalen Bräter beziehungsweise eine feuerfeste Form mit Deckel schichten, je mit ein kleines bisschen Langkornreis überstreuen.
 - Die Rindsuppe aufgießen und den Djuvec bei geschlossenem Deckel  im Backrohr bei 200 °C  in in etwa 90 Min. gardünsten. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
 - Persönliche Anmerkung: Geht ausgezeichnet im Römertopf. Ich nehme mehr Langkornreis und schmore länger bei niederer Hitze. 1/2 l klare Suppe war mir zu flüssig, die Paradeiser Form ausführlich Saft ab. Gemüse kann man gut variieren, Tk-Erbsen drin sind ebenfalls sehr schmackhaft, Karottenwürfel Form ein kleines bisschen Süsse.
 - Tipp: Zucchini sind eine Kürbissorte und damit kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich - genau das Richtige für eine leichte Kost!
 
				Tipp:
				
			 
			
				Kochdauer: 30 bis 60 min
				Schwierigkeit: 
									Menüart: Hauptspeise
				
				
				
				Zutaten für 4 Portionen:
									
                                                    - 500 g Mageres Hammel- bzw. Lammfleisch (ersatzweise jeweils 250 g Rind- und Schweinefleisch) 
 
                                                    - 750 g Vollreife Tometen 
 
                                                    - 2  Paprikas 
 
                                                    - 1  Paprika 
 
                                                    - 2  Melanzane  (klein) 
 
                                                    - 4  Zucchini  (klein) 
 
                                                    - 3  Zwiebel 
 
                                                    - 2  Knoblauchzehen 
 
                                                    - 1 Bund Petersilie 
 
                                                    - 2  Blattsellerie 
 
                                                    -   Salz 
 
                                                    -   Pfeffer 
 
                                                    - 125 ml Sonnenblumen oder evtl. Olivenöl 
 
                                                    - 125 g Langkornreis 
 
                                                    - 500 ml Rindsuppe