Lachstatar mit Buchweizen-Blinis
			
				![]() 
				
				Zubereitung:
				- Germ in lauwarmer Milch schmelzen, 2 bis 3 El Mehl durchrühren. Bei Raumtemperatur 5 Min. gehen. Restliches Mehl, Eidotter und die zerlassene Butter unterziehen. Mit Salz nachwürzen. Eiklar zu Eischnee aufschlagen, unter den Teig ziehen. Das geschlagene Obers vorsichtig unterziehen, nochmal 5 Min. gehen. Lachsfilet kleinwürfelig schneiden. Mit Olivenöl, Salz, Basilikum, Pfeffer und Saft einer Zitrone würzen. Unter die Masse heben und für etwa 15 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Eine Bratpfanne erhitzen und sparsam ausfetten. Den Bliniteig mit einem Löffel portionsweise in die Bratpfanne geben und auf beiden Seiten backen.
- Sauerrahm mit ein klein bisschen Salz, Pfeffer, Saft einer Zitrone und geschlagenem Obers durchrühren. Lachstatar zu kleinen Laibchen formen. Blinis hinzfügen, mit Sauerrahm und Blattsalat anrichten.
Tipp:
				
			 
			
				Kochdauer: 30 bis 60 min
				Schwierigkeit: 
									Menüart: Vorspeise kalt
				
				
				
				Zutaten für 4 Portionen:
				
									Für Das Tatar
					
                                                    - 400 g Lachsfilet
- 1.5  Zitrone
- 1 Bund Basilikumblätter
- 1 EL Olivenöl
-   Salz
-   Pfeffer
- 200 ml Sauerrahm
- 1 EL Obers
Für Die Blinis
					
                                                    - 8 g Germ
- 125 ml Milch
- 100 g Buchweizenmehl
- 25 g Butter
-   Salz
- 2 EL Obers
- 2  Eidotter
- 2  Eiklar
-   Öl
-   Blattsalat zum Garnieren