Im Kochbuch speichern Print

Grüne Petersiliensuppe

Zubereitung:

  1. Petersilienwurzeln, Sellerie und Erdäpfeln abschälen und kleinschneiden. Feingehackte Zwiebel und Knoblauch im heissen Fett glasig weichdünsten, Gemüse hinzfügen und kurz mitdünsten. klare Suppe, Wermut und Lorbeergewürz hinzfügen und aufwallen lassen. Bei kleiner Temperatur 15 Min. im geschlossenen Kochtopf machen.
  2. In der Zwischenzeit Petersilie abbrausen, abtrocknen und die Blättchen hacken. Lorbeergewürz entfernen. Petersilie und aufgetauten Spinat in die Suppe geben. Mit dem Schneidstab des Mixers fein zermusen. Die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Schlagobers halb steif aufschlagen und unter die Suppe rühren.
  3. Dazu passt Vollkornbaguette.
  4. Nährwerte: je Einheit 350 Kalorien, 21 g Fett
  5. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat ca. 50 Prozent des Magnesiumbedarfs deckt?

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Petersilienwurzeln
  • 250 g Knollensellerie
  • 500 g Erdäpfeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter (oder Margarine)
  • 1500 ml Gemüsesuppe
  • 100 ml Weisser Wermut; z.B. Martini oder Cinzano
  • Oder Apfelsaft
  • 1 Lorbeergewürz
  • 3 Bund Petersilie (glatt)
  • 150 g Spinat (gehackt, tiefgekühlt)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Schlagobers