Im Kochbuch speichern Print

Kärntner Eisreindling mit Weichselsauce

Zubereitung:

  1. Honig, Eier, Dotter, Vanillemark und Zitronenschale in einem Schneekessel über einem heissem Wasserbad kremig aufschlagen. Anschliessend zirka 5 Min. abgekühlt aufschlagen und das geschlagene Obers vorsichtig durchmischen. Für die Fülle Rosinen mit Rum überdecken und bei geschlossenem Deckel eine Nacht lang ziehen. Den Honig in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und die Walnusshälften unter durchgehendem Rühren im Honig karamellisieren. Die Nüsse auf einem befettetem Pergamtenpapier abkühlen und dann grob hacken. Die eingeweichten Rosinen mit den Nüssen mischen. In eine kleine Gugelhupfform 1-2 cm Parfaitmasse hineingeben, mit Zimt und Schokoladestücken überstreuen.
  2. In die Form abwechselnd Schichten mit der Fülle und der Parfaitmasse hineingeben. Die geben eine Nacht lang in das Gefriergerät stellen.
  3. Für die Weichselsauce das Weichselkompott abgießen und den Saft auffangen (Saft ergibt ungefähr 350 ml). Die Maizena (Maisstärke) mit dem Wasser durchrühren. Den Weichselsaft mit dem Vanillezucker durchrühren und aufwallen lassen. Die Stärkemischung untermengen und unter durchgehendem Rühren ungefähr 1 Minute lang leicht wallen. Daraufhin die Sauerkirschen einrühren, kurz ziehen, von dem Küchenherd nehmen und abkühlen.
  4. Eisreindling vor dem Servieren kurz in ein heisses Wasserbad stellen, damit er sich besser stürzen lässt. Mit der Weichselsauce dekorativ anrichten.
  5. Getränk: Alkoholfreies Bier
  6. Tipp: Verwenden Sie ruhig bessere Schokolade - umso herrlicher schmeckt das Ergebnis!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Dessert kalt

Zutaten für 4 Portionen:

Für Die Parfait-Masse

  • 2 Eier
  • 2 Eidotter
  • 3 EL Honig
  • 500 ml Obers
  • 1 Prise Vanillemark
  • Geriebene Schale von 1 Zitrone

Füllung

  • 50 g Rosinen
  • 60 g Walnüsse
  • Rum
  • 1 EL Honig
  • Zimt
  • Grob geraspelte Schoko

Für Die Weichselsauce

  • 1 Pkg. Weichselkompott (entkernt)
  • 2 Gestrichene El Maizena (Maisstärke)
  • 2 EL Wasser
  • Vanillezucker