Gefüllte Pommes duchesse
Zubereitung:
- (*) ergibt 24 Stück, sollte für 4 Leute anbieten.
- Erdäpfeln im Salzwasser offen bei mittlerer Hitze ungefähr Fünfzehn Min. weich machen. Das Wasser abschütten, Restfeuchtigkeit der Erdäpfeln unter Hin- und Herbewegen der Bratpfanne auf der ausgeschalteten Platte verdampfen, bis sie weisslich und trocken sind. Erdäpfeln durchs Passe vite treiben. Butter, Dotter und Milch beifügen, gut vermengen, würzen. Duchessemasse in einen Spritzsack mit gezackter Tülle (11 mm Durchmesser) befüllen. Dünne Bödeli von ungefähr 3, 5 cm ø auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech spritzen.
- Ingredienzien bis und mit Oliven auf die Bödeli gleichmäßig verteilen. Mit der übrigen Duchessemasse Rosetten darauf spritzen. Mit Butter bestreichen.
- Backen: in etwa Fünfzehn min in der Mitte des auf 220 °C aufgeheizten Ofens.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- 1000 g Mehlig kochende Erdäpfeln in Würfeln
- Salzwasser (siedend)
- 1 EL Butter
- 2 Dotter
- 4 EL Milch
- 0.25 TL Salz
- Pfeffer
- Muskat
Füllung
- 2 Cipollatas;in jeweils 3 Stücken
- 6 Sardellenfilets; abgespült abgetropft, aufgerollt
- 6 Paradeiser
- 6 Gefüllte Oliven mit Peporoni gefüllt
- Restliche Duchessemasse
- 2 EL Butter