Irenes Pastete
Zubereitung:
- Für ein rechteckiges Backblech, gefettet Für den Boden die Hälfte von dem Teig ein wenig grösser als das Backblech auswallen. Das vorbereitete Backblech mit dem Teig ausbreiten, sodass er den Blechrand um ca.15 mm überragt. Boden mit einer Gabel dicht einstechen. Für den Deckel über gebliebenes Teig ca.6cm grösser als das Backblech auswallen, auf Pergamtenpapier legen, zusammenrollen, abgekühlt stellen.
- Füllung: Butter in einer Bratpfanne warm werden, Zwiebel und Petersilie beifügen, dämpfen. Beiseite stellen, abkühlen.
- Den Teigboden mit Semmelbrösel überstreuen. Brät, Maizena und Dotter mischen, auf den Teigboden Form, mit einem abgekühlt abgespülten Gummischaber gleichmässig verstreichen. Beiseite gestellte Zwiebelmischung auf dem Brät gleichmäßig verteilen. Abwechslungsweise Schinken, Essiggurken und Paradeiser darauf legen, würzen. Teigrand mit Ei bestreichen, Teigdeckel locker darauf legen, überhängenden Teig mit einer Schere klein schneiden. Reste aufeinander legen, für die Garnitur zur Seite legen. Rand mit einer Gabel gut glatt drücken.Teigdeckel mit Ei bestreichen, mit einer Gabel einstechen.
- Backen: zirka 35 min in der unteren Hälfte des auf 200 °C aufgeheizten Ofens.
- Tipp: im Sommer statt Paradeiser aus der Dose frische Paradeiser, in Scheibchen, verwenden.
- Tipp: Verwenden Sie immer einen aromatischen Schinken, das verleiht Ihrem Gericht eine wunderbare Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Vorspeise kalt
Zutaten für 6 Portionen:
- 1000 g Blätterteig
- Füllung
- 1 EL Butter
- 1 Zwiebel (fein gehackt, groß)
- 4 EL Petersilie (feingehackt)
- 6 EL Semmelbrösel
- 750 g Kalbsbrät
- 1 TL Maisstärke
- 2 Dotter
- 350 g Schinken; in Tranchen
- 3 Essiggurken; in Scheiben (groß)
- 400 g Dose Paradeiser; abgetropft der Länge nach halbiert
- 1 EL Oregano (getrocknet)
- 1 Eier (verklopft)
- Vermittelt von R.Gagnaux