Im Kochbuch speichern Print

Rillettes Du Mans

Zubereitung:

  1. 1. Das Schweinefleisch sowie den Speck fein würfeln. Das Bouquet in ein Leinensäckchen Form, zubinden.
  2. 2. Das Schweinefleisch sowie den Speck in einem Schmortopf anbraten, die Temperatur reduzieren. Den Beutel mit den Gewürzen in den Kochtopf geben.
  3. Salzen, mit Pfeffer würzen. Etwa 100 ml Wasser aufgießen.
  4. 3. Die Rillettes bei geringer Temperatur bei geschlossenem Deckel in etwa 4 Stunden gardünsten. Dabei öfter umrühren und bei Bedarf Wasser nachgiessen, wenn die Menge zu trocken wird und am Kochtopf hineinhängen bleibt.
  5. 4. Das Leinensäckchen entfernen. Das Fett in eine ausreichend große Schüssel abschütten. Das Fleisch mit dem Wiegemesser oder einer Gabel zerkleinern. In einen Keramik-Schmalztopf Form. So viel von dem Fett darauf gießen, dass die Menge bedeckt ist. Mit Butterbrotpapier abdecken. Abkühlen und frühestens nach 24 Stunden als Entrée mit Frischem Brot anrichten.
  6. Rillettes und Rillons sind berühmte Spezialitäten der Loire-Region, die es heute nicht nur in ganz Frankreich, sondern ebenfalls bei uns zu kaufen gibt. Die drei Städte Le Mans, Tours und Angers betrachten sich als ihre wahren »Erfinder« Rillettes und Rillons bestehen immer ans in Fett gegartem magerem Fleisch, wobei das Fleisch im ersten Fall nach dem Garen von Neuem zerkleinert wird, im zweiten nicht. Ausser den Rillettes aus Schweinefleisch gibt es ebenfalls Gänse- und Kaninchenrillettes sowie Rillettes aus mehreren Fleischarten.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 12 Portionen:

  • 400 g Schweinefleisch (mager)
  • 600 g Frischer fetter Speck
  • Bouquet garni (Lorbeergewürz, Thymian, Petersilie, Gewürznelke)
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)