Im Kochbuch speichern Print

Buttermilk Pancakes

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Eidotter in einer Backschüssel cremig aufschlagen. Erst die Buttermilch, dann Mehl, Natron und Zucker ausführlich darunter vermengen. Dabei den Teig nicht zulange durcharbeiten; kleine Klümpchen lösen sich bei dem Backen auf. Die zerlassene Butter zufügen und einrühren.
  3. Eiklar steifschlagen und unter den Teig heben. In einer heissen Crêpe- Bratpfanne aus jeweils 80 ml Teig Palatschinken backen. Sobald sich auf der Oberfläche Blasen bilden und die Unterseite schön gebräunt ist, die Palatschinken auf die andere Seite drehen und fertig backen. Mit jeweils einem Butterwürfel aufgelegt und Ahornsirup zu Tisch bringen.
  4. Tipp/ Ergänzungen Erfasser: 1 kleine Prs. Frischgeriebenes Muskatnuss beziehungsweise Vanillemark verfeinert den Teig.
  5. Je 1 kleine Suppenkelle voll Teig je Palatschinken nehmen - in eine normal große Gusseisenpfanne passen vier kleine dicke Palatschinken.
  6. Zum Ausbacken eignet sich geschmacklich Butterschmalz am Besten.
  7. Anstelle von Ahornsirup, schmeckt generell ebenso Honig oder Staubzucker Varianten: Blaubeerpfannkuchen Je Palatschinken 1/2 El sehr gut abgtropfte Heidelbeeren (Glas) oder besser ein paar frische Heidelbeeren (8-10 Stück) auf den noch rohen Teigkleks in der Bratpfanne streuseln.
  8. Bananenpfannkuchen Je Palatschinken ein paar Scheiben Banane auf den noch rohen Teigkleks legen.
  9. Pancakes mit Erdbeersalat 500 g Erdbeeren in Scheiben schneiden, mit 2 El Zucker und 1 Tl Limonensaft und 2 El Eierlikör mischen. Einige kleingezupfte Melissenblättchen einrühren. eine halbe Stunde ziehen. Zu den Pancakes dazu zu Tisch bringen

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 12 Portionen:

  • 3 Eier (getrennt)
  • 500 ml Buttermilch
  • 250 g Weizenmehl
  • 1 TL Natron
  • 1 EL Zucker
  • 60 g Butter (zerlassen)
  • Butterwürfelchen zum Servieren
  • Ahornsirup