Im Kochbuch speichern Print

Gefüllte Kaiserfleisch

Zubereitung:

  1. So wird's gmacht! Die eingeweichten Semmeln mit dem Quirl gut verquirlen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und das gehackte Grüne in Butter kurz hell anrösten und zu den Semmeln Form. Mit den restlichen Ingredienzien sowie ein klein bisschen Pfeffer, Tymian und Salz gut mischen. Diese Farce in die Kaiserfleisch hineingeben und die Öffnung mit Bindfaden zunähen. Den Braten mit Salz, Pfeffer und Paprika gut würzen. Im Herd mit wenig Fett und Bratengemüse anderthalb Stunden bei stetem Übergiessen und zweimaligem Wenden durchbraten.
  2. Den Braten aufschneiden und in einer Platte anrichten.
  3. Kartoffelstock und ein grünes Saison-Gemüse sind würdige Begleiter zu diesem ländlichen Fleischgericht.
  4. (*) - Um eine gute Sauce zu aufbewahren, sollte jedem Braten ein wenig Röstgemüse beigegeben werden. Der Fachausdruck hierfür ist 'Mirepoix (gewürfeltes Wurzelgemüse)'. Sie besteht aus würfelig geschnittenen Sellerie, Zwiebeln, Karotten, Porree, Knoblauch, zerdrückten Nelken, Pfefferkörnern, Lorbeer, Tymian und Rosmarin. Es gibt mehrere Arten von Mirepoix (gewürfeltes Wurzelgemüse), sie richten sich nach Art des Gerichtes, z. B. weisse Mirepoix (gewürfeltes Wurzelgemüse) für Cremesuppen und weisse Saucen, beziehungsweise das oben beschriebene für Braten und braune Grundsaucen.
  5. Damit er ausgiebiger wird, eine Garnitur von Speckwürfeli, einigen Pilzen und gerösteten Brotwürfeln darüber Form.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 800 g Grüne Kaiserfleisch Zum Füllen von dem Metzger
  • Auf der Seite aufschneiden lassen

Füllung

  • 100 g Bratwurstbrät
  • 1 Eier
  • 2 Semmeln in Milch eingeweicht
  • Zwiebeln
  • Knoblauch; zerstoßen
  • Küchenkräuter
  • 100 g Schinken in Milch eingeweicht oder evtl. S
  • Oder Restenfleisch