Im Kochbuch speichern Print

Pfifferlingscremesuppe

Zubereitung:

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. (*) => gesondert Rezept Eierschwammerln abspülen und reinigen, gut abrinnen, 4 EL mit den schönsten Pilzen zur Seite stellen. Die Schalotten von der Schale befreien und in feine Würfel schneiden, die Knoblauchzehe von der Schale befreien und klein hacken, die Paradeiser abspülen und achteln, den Schinken in Streifchen schneiden.
  3. In einem Kochtopf zu Beginn den Schinken in Olivenöl andünsten, dann die Schalotten bis sie glasig sind, dann den Knoblauch, dann die Eierschwammerln, das Ganze gemeinsam bei niedriger Temperatur 5 Min. weichdünsten. Die Paradeiser untermengen, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen, mit dem Weißwein löschen, einmal kurz aufwallen lassen, dann mit der Hühnersuppe auffüllen und 30 Min. dezent machen, dann das Schlagobers dazu, und schliesslich die Suppe im Handrührer bzw. mit dem Zauberstab zermusen. Von Neuem nachwürzen.
  4. Die weichen Semmeln in zentimetergrosse Würfel schneiden und in einer Bratpfanne mit ein kleines bisschen Olivenöl kross rösten. In einer zweiten Bratpfanne die übrigen Eierschwammerln wie oben beschrieben kurz rösten. Die heisse Suppe in flachen Tellern zu Tisch bringen, jeweils einen EL Eierschwammerln und Croutons aneinander in die Mitte streuen und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  5. ung_idE&beitrag_id#100

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Eierschwammerln
  • 3 Schalotten
  • 3 Paradeiser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 60 g Roher Schinken (luftgetrocknet)
  • 200 ml Schlagobers
  • 100 ml Weißwein (trocken)
  • 1000 ml Hühnersuppe (*)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • 2 Semmeln (vom Vortag)