Persischer Langkornreis mit Berberitzen
Zubereitung:
- 1. Den Langkornreis in kochend heissem Salzwasser ungefähr 10-15 min halbgar machen. Darauf durch ein Sieb abschütten und abgekühlt abbrausen.
- 2. Die Safranfäden in ein klein bisschen warmem Wasser einweichen und damit einen Teil des Langkornreis färben. (Alternative: Die Safranfäden auf der Stelle zu Beginn mit in das Kochwasser Form) 3. Butterschmalz in den Kochtopf geben und den abgetropften Langkornreis noch mal dazugeben, den gelben Langkornreis einrühren. Dabei das Ganze kegelförmig auftürmen.
- 4. Den Kochtopf gut schliessen (vielleicht den Deckel mit einem Geschirrhangl umwickeln) und den Langkornreis bei kleinster Temperatur im Dampf fertig gardünsten. Dabei entsteht eine Kruste am Boden ("tah dig"), die sehr schmackhaft ist.
- 5. In der Zwischenzeit die Berberitzen gut abspülen und ein paar min in kaltem Wasser einweichen. Anschliessend in einer Bratpfanne in Butterschmalz andünsten.
- 6. Die gedünsteten Berberitzen unter den Safranreis vermengen Berberitzenreis schmeckt sehr gut zu gebratener Hähnchenkeulen oder Hähnchenbrust.
- Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Beilage
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Basmatireis
- 0.25 TL Safranfäden
- Salz
- 3 EL Butterschmalz
- 1 Berberitzen