Quittenlikör
Zubereitung:
- Quitten mit einem trockenen Geschirrhangl gut abraspeln, abspülen, Stiel und Fliege entfernen. Quitten mit der Bircherraffel in eine geeignete Schüssel raffeln, bei geschlossenem Deckel 3 Tage in den Kühlschrank stellen.
- Geriebene Quitten dann durch ein mit einem Geschirrhangl ausgelegtes Sieb beziehungsweise den Geleesack abschütten, Quitten im Geschirrhangl gut ausdrücken.
- Den gewonnenen Saft (1 l) vielleicht durch einen Kaffeefilter gießen, damit der trübe Salz zurückbleibt.
- Einen l Saft mit einem l Cognac, dem Zucker und den Gewürzen vermengen, in ein Einmachglas bzw. ein Glas mit gut verschliessbarem Deckel befüllen.
- Den angesetzten Quittenlikör 2 Monate unter täglichem Schütteln an einem massig warmen Ort ziehen. Nach 2 Monaten den Likör filtrieren und in Flaschen abfüllen.
- Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 2000 g Quitten
- 1000 ml Cognac
- 200 g Zucker
- 0.5 Zimt (Stange)
- 2 Nelken