Im Kochbuch speichern Print

Lindenblätter-Käse-Salat

Zubereitung:

  1. Käsescheiben dünn mit Paradeismark bestreichen.
  2. Lindenblätter auflegen und zusammenrollen.
  3. In Scheibchen schneiden und die Rollen mit einem Holzstäbchen feststecken.
  4. Aus Balsamessig-Essig und Öl eine Marinade rühren.
  5. Einen Teller mit Lindenblättern belegen, die Rollen auflegen und mit Marinade begießen.
  6. Blätter Warenkunde:
  7. Lindenblätter pflückt man am besten frisch von dem Baum, wäscht und tupft sie trocken. Essbar sind ebenso Linde, Eiche, Buche, Vogelkirsche, Fichte, Weissdorn, Tanne, Birke, Kiefer und Ahorn. Eibe hingegen ist giftig. Die Blätter sich in verschlossener Dose im Kühlschrank mehrere Tage behalten. Fichtenspitzen - gehackt oder evtl. am Stück - sich ebenso gut einfrieren.
  8. Buchtipp:

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat

Zutaten für 0 Portionen:

  • 200 g Käse in Scheibchen (Gouda oder Emmentaler)
  • 20 Lindenblätter
  • Paradeismark
  • 4 EL Walnussöl
  • 2 EL Balsamicoessig (weiss)
  • (Jod-) Salz, Zucker