Grillhuhn mit Voodoo-Bbq-Sauce
Zubereitung:
- Hühnchen tranchieren: Die Bürzel entfernen. Henderl teilen: Als erstes den vorderen Längsschnitt durch das Brustbein vornehmen. Später auf beiden Seiten des Rückgrats am Rückgrat mit dem Küchenmesser entlang fahren, um das Rückgrat zu entfernen. Die Oberschenkelknochen herauslösen.
- Marinade: Alle Marinaden-Ingredienzien verühren und ein paar Stunden kühlstellen, hin und ein weiteres Mal gut verrühren.
- Voodoo-Bbq-Sauce Alle Bbq-Sauce-Ingredienzien gut durchrühren und ein paar Stunden kühlstellen, hin und ein weiteres Mal umrühren (ergibt ca. 2, 5 L; es lohnt sich die Sauce einmal sprudeln aufzukochen, da die Reste sich dann besser behalten).
- Die Hühnchen in eine Bratreine (kein Aluminium) legen und mit Marinade tränken. Die Reine mit Klarsichtfolie überdecken und die Hühnchen 3 Std kühlstellen. Innerhalb dieses Zeitraums die Hühnchen in der Marinade einmal auf die andere Seite drehen.
- Das Grillgut eine halbe Stunde vor Grillbeginn aus dem Kühlschrank nehmen.
- Den Kugelgrill anfeuern. Sobald die Kohle glüht, Hickoryspaene aufstreuen. Den Grillrost mit Öl bestreichen und die Hühnchen auf den Bratrost legen.
- Die Hühnchen 3 Min. grillen, dann auf die andere Seite drehen und weiter 3 Min. grillen. Die Hühnchen dick mit Voodoo-Bbq-Sauce bestreichen und den Bratrost schliessen (Lueftungsloecher geöffnet), 15 Min. grillen.
- Darauf die Henderl einmal auf die andere Seite drehen und wiederum dick mit Voodoo-Bbq-Sauce bepinseln und weitere 10 Min. grillen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 8 Portionen:
- 4 Brathühnchen (jeweils 500 g)
- 1 Tasse(n) Hickory-Räucherspaene oder evtl. Chips (alt. Buchenmehl)
Marinade
- 0.25 Tasse(n) Öl
- 0.5 Tasse(n) Weißwein
- 1 Knoblauchzehe (kleingehckt)
- 1 Zwiebel
- 0.5 TL Salz
- 0.5 TL Pfeffer
- 0.25 TL Thymian (getrocknet und gerebbelt)
- 3 Chipotle Chilies (kleingehackt); b
Voodoo-Bbq-Sauce
- 8 Tasse(n) Tomatenketchup
- 1 Tasse(n) Melasse (alt. dunkler Zuckerrübensirup)
- 0.5 Tasse(n) Essig
- 0.5 Tasse(n) Tabasco sauce oder evtl. Hot Pepper sauce
- 1 Tasse(n) Dijonsenf
- 0.75 Tasse(n) Feiner Rohrzucker
- 5 EL Flüssiges Raucharoma (optional)
- 3 EL Worcestershiresauce
- 2 EL Knoblauchzehen
- 0.5 EL Knoblauchgranulat
- 360 g Starkbier (Guiness, Bockbier)