Zubereitung:
- Das Backrohr auf maximale Oberhitze (oder Grill) vorheizen.
Die Lachsforellenfilets sorgfältig entgräten, waschen und mit Küchenrolle trockentupfen. Vier kleine feuerfeste Teller (sie müssen nebeneinander in das Backrohr passen) mit Olivenöl bestreichen. Die Filets schräg in 0,5-1 cm breite Streifen schneiden und diese so auf die Teller verteilen, dass sie dabei nicht übereinander liegen. Die Forellenfilets mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Koriander würzen. Die Schalotten in feine Würfel schneiden und in Butter glasig dünsten. Wermut, Fischfond und flüssiges Obers zugießen und auf ein Drittel einkochen lassen. Dann die eiskalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Pürierstab unter die nicht mehr kochende Sauce mixen, bis sie bindet. Anschließend das geschlagene Obers mit dem Pürierstab darunter mischen. Die Fischfilets mit der aufgeschäumten Sauce beträufeln und unter dem Backofengrill auf der mittleren Schiene 4-5 Minuten überbacken, bis alles schön gebräunt ist. Inzwischen für den Salat die Brunnenkresse verlesen, waschen und trockenschleudern. Die Radieschen putzen, waschen und in feine Stifte schneiden. Radieschenstifte und Brunnenkresse in einer Schüssel mit Walnussöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abmachen. Die gratinierten Forellenfilets aus dem Backofen nehmen und den Kressesalat jeweils in der Mitte anrichten.
BEILAGENEMPFEHLUNG: in Nussöl knusprig getoastete Baguettescheiben
Tipp:
Steht keine Brunnenkresse zur Verfügung, so ersetzen Sie diese einfach durch Rucola.