Pirogi Hefekuchen
Zubereitung:
- Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
- Dieses Hefebrot erhält seinen besonderen, leicht säuerlich- erfrischenden Wohlgeschmack durch die Verwendung von Sauermilch. Sie sollten es möglichst frisch verzehren, denn dann schmeckt es am besten.
- Die Milch leicht erwärmen (30-35 Grad ) mit 300 g Mehl, der Germ, dem Zucker sowie dem Salz mischen und 30 Min. stehen, bis die Mischung Blasen wirft. Mit dem restlichen Mehl, der sauren Schlagobers, Öl und Eiern zu einem glatten, glänzenden Teig kneten und an einem warmen, vor Zugluft geschützten Ort stehen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat. Gehen Sie von ungefähr 60 Min. aus. In der Zwischenzeit die gewählte Füllung vorbereiten. Quarkfüllung: Den abgetropften Topfen mit den restlichen Ingredienzien glatt rühren. Mohnfüllung: Den Mohn mit der Marmelade durchrühren. nach Wunsch ein kleines bisschen Zucker hinzfügen, um die Menge stärker zu süssen. Apfelfüllung: Die Äpfel abschälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in grobe Schnitze schneiden. Mit dem Zucker sowie dem Extrakt mischen. Die Äpfel vielleicht nach Wunsch ein kleines bisschen stärker süssen. Den Teig von Neuem kurz kneten, ungefähr 1 cm dick auswalken.
- Dieses Rechteck mit der gewählten Füllung bestreichen, zusammenrollen, mit dem verquirltem Eidotter bestreichen und mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech legen. Eidotter und 2 El Wasser miteinander durchrühren. Den Kuchen damit bestreichen. Bei 180 °C (Umluft 170 °C ) 45 Min. im aufgeheizten Herd backen, bis ein hineingestochenes Zahnstocher sauber wiederholt herauskommt. Tipp: *Leicht angesäuerte Milch aufbewahren Sie, indem Sie Milch 1-2 Tage außerhalb des Kühlschranks stehen. Die Säuerung tritt jeweils nach Witterungsumstaenden unterschiedlich rasch ein.
- *Sie können anstelle dieser Milch ebenfalls Molke oder Wasser verwenden.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 0 Portionen:
Teig
- 1000 ml Sauermilch
- 2000 g Mehl
- 100 g Germ
- 100 g Zucker
- 1 Salz
- 200 ml Sauerrahm
- 200 ml Geschmacksneutrales Pflanzenöl
- 2 Eier
Mohnfüllung
- 500 g Mohn
- 200 g Marmelade (am besten eine milde wie
- Marillenmarmelade
- Bis ein Viertel mehr
Apfelfüllung
- 700 g Äpfel (am besten eine säuerliche Sorte wie B
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt