Schon vor zehn Jahren verlieh der Hotel- und Restaurantführer Guide Michelin dem Spitzenkoch Harald Wohlfahrt drei Sterne und ehrte ihn als besten Koch Deutschlands. Der Küchenchef der Schwarzwaldstube in Baiersbronn hat sich auf dem Titel nicht ausgeruht - er trägt ihn immer noch. Uns verriet er sein Rezept für einen herbstlichen "Drei-Sterne-Nachtisch".
6 Souffléförmchen einfetten und mit Zucker überstreuen, abgekühlt stellen.
Topfen, Maronenpüree, Rum, Kastanienhonig und Kastanienmehl glatt rühren. Eidotter hinzfügen. Eiklar und Zucker zu Schnee aufschlagen. Schnee unter die Maronenmischung heben. Maronensoufflemasse in die vorbereiteten Förmchen gleichmäßig verteilen, kandierte Maronenstückchen in die Menge Form. Souffles in ein Wasserbad stellen und bei 200 Grad im Herd zirka 12 bis 15 Min. backen.
Maronensouffles mit Staubzucker überstreuen und mit kandierten Maronenstücken dekorieren.