Im Kochbuch speichern Print

Kreolischer Geflügelsalat mit schwarzen Bohnen, Kukuruz und ...

Zubereitung:

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und ein kleines bisschen Pfeffer würzen und mit der Würzmischung bestäuben. Die Hähnchenbrustfilets in ein kleines bisschen heissem Öl anbraten oder- was meiner Meinung nach noch besser ist auf dem Holzkohlegrill gardünsten.
  3. Während die Hähnchenbrustfilets rösten, die Salatsauce kochen. Dazu Essig, Senf und Knoblauch in eine geeignete Schüssel geben und nach und nach das Öl darunter geben. Tabasco, Saft einer Zitrone und den Oregano unterziehen.
  4. Blattsalat- und Brunnenkresseblätter, gekochte Bohnen, Kukuruz, und Paradeiser in eine grosse Schüssel füllen, mit der Salatsauce begießen und das Ganze gut mischen. Den Blattsalat mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Das noch heisse Hähnehenfleisch in 2 cm große Würfel schneiden und über den Blattsalat geben. Den Geflügelsalat auf der Stelle zu Tisch bringen - eine herrliche Kombination von warm und abgekühlt.
  5. Hirschhornwegerich genommen. Sehr schmackhaft, prima Essen für heisse Tage.
  6. scharfer Oregano-Salatsauce

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut a 200 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Cajun-Kräutermischung; s. Rezept
  • Öl; zum Anbraten
  • 1 Chicorée; in einzelne Blätter zerpflückt
  • 2 Romanasalat; in einzelne Blätter zerpflückt
  • 1 Bund Brunnenkresse
  • 75 g Bohnen
  • 4 EL Gemüsemais; frisch und gegart, bzw. Kukuruz aus der Dose
  • 12 Cherrytomaten

Oregano-Vinaigrette

  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 TL Dijonsenf
  • 1 Knoblauchzehe
  • 125 ml Olivenöl
  • 4 Tropfen Tabascosauce
  • 1 TL Zitrone
  • 1 TL Oregano