Appenzeller Schnitzel mit Chäshörnli
Zubereitung:
- Die Schnitzel mit dem Schnitzelklopfer dünn klopfen. Je drei Mostbröcklischeiben in die Mitte legen. Das Brät gut darauf verstreichen. Die hintere Schnitzelhälfte auf die vordere legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Panier: Die Schnitzel der Reihe nach im Mehl, Ei und Semmelbrösel auf die andere Seite drehen. Öl in der Bratpfanne erhitzen und die Schnitzel auf mittlerer Stufe auf beiden Seiten goldbraun rösten.
- Chäshörnli:
- Die Erdäpfeln rüsten (küchenfertig vorbereiten, z. B. schälen, holzige Teile und Schmutz entfernen); in Würfel schneiden und im Salzwasser gar machen. Frisches Wasser aufwallen lassen, mit Salz würzen und die Hörnli machen. Aus dem Salzwasser nehmen und abwechslungsweise mit dem geraffelten Käse in eine ausreichend große Schüssel geben: Hörnli, Erdäpfeln, Käse, Käse, Hörnli usw.
- Anschliessend im Backrohr bei Umluft und 120 °C zehn min erwärmen. Die geschnittenen Zwiebeln in Butter goldgelb anziehen und am Schluss auf die Hörnli gleichmäßig verteilen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Schnitzel
- 4 Kalbfleischschnitzel a jeweils 100 g
- 12 Scheibe(n) Mostbröckli
- 200 g Siedwurstbrät
- 1 Eier
- 2 EL Mehl
- 4 EL Semmelbrösel
Chäshörnli
- 600 g Hörnli
- 120 g Erdäpfeln
- 220 g Käsemischung Waldegg 60% Appenzeller Fettkäse
- 20% Emmentaler 20% Vacherin
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Zwiebel
- 50 g Butter