Geschmorter Chicorée und Radicchio
Zubereitung:
- Bei dieser Garmethode tritt die typische Bitterkeit außergewöhnlich hervor. Das Gemüse schmeckt ebenfalls wunderbar abgekühlt. In diesem Fall ist der längliche Radicchio di Treviso besser geeignet als die rundköpfige Rose von Chioggia.
- Die Kolben reinigen, Wurzelansatz und welke Aussenblätter entfernen.
- Die Sprossen der Länge nach halbieren. Wenn man sie nicht auf der Stelle in das heisse Rohr schieben will, sie kurz in kochendes Salzwasser tauchen, damit sie sich nicht verfärben.
- In eine feuerfeste Schale betten, mit Salz und Pfeffer würzen, grosszügig mit Olivenöl beträufeln. Im 250 °C heissen Backrohr ungefähr 15 min schmurgeln. Direkt aus dem Herd auf der Stelle in der Form zu Tisch bringen. Wer mag, bestreut alles zusammen noch heiß mit frisch geriebenem Parmesan.
- Tipp: Man kann die mit Olivenöl marinierten Gemüsekolben ebenso wunderbar grillen: Als erstes eine Zeit langin Olivenöl drehen und auf die andere Seite drehen, dabei ruhig schon mit Salz und Pfeffer würzen. Schliesslich auf dem Gartengrill bzw. auf dem Bratrost unter dem Ofengrill rösten. Dabei drehen, damit das Gemüse rundherum kross wird.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Salat, Beilage
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Radicchiosprossen
- 4 Chicoréesprossen
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- Nach Lust und Laune Parmesan, frisch gerieben