Lammgigot nach Ritas Art
Zubereitung:
- (*) Für 4-6 Leute Zuerst alle Ingredienzien der Marinade gut durchrühren, das Fleisch damit einreiben und im Kühlschrank bei geschlossenem Deckel zwölf Stunden einmarinieren. Marinade abstreifen und zur Seite stellen. Den Gigot mit dem Salz einreiben und in ein Bratgeschirr legen.
- Rapsöl in einem Pfännchen erhitzen, über das Fleisch gießen und in den auf 240 o aufgeheizten Herd schieben. Nach fünfzehn min Temperatur auf 180 °C reduzieren. Gigot von Zeit zu Zeit mit der übrigen Marinade bestreichen. Gesamtbratzeit 90 min.
- Braten herausnehmen, vor dem Tranchieren bei geschlossenem Deckel etwa zehn Min. ruhen.
- Die angerührte Bratensauce zum Fond gießen und ein klein bisschen einköcheln. Den Rahm hinzfügen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Das Fleisch zerlegen, die Sauce hinzfügen, mit Zitrone und Pfefferminze anrichten.
- Polenta beziehungsweise Bratkartoffeln passen prima dazu.
- Der Sardellentrick Um den Schafs-Wohlgeschmack zu baendigen, kann man der Marinade 3 beziehungsweise 4 zerdrückte Sardellen beimengen. Die Marinade ist auch sehr geeignet für Schaf-Koteletten, Schaf-Geschnetzeltes beziehungsweise Voressen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- 1500 g Lammgigot
- 1 Zitrone (unbehandelt)
- Pfefferminzblätter getrocknet
- 100 ml Vollrahm
- Bratensauce
- Senf
- 3 EL Rapsöl
- Pfeffer
- Salz
- Worcestersauce
Marinade
- 6 EL Rapsöl; bzw. anderes Öl
- 1.5 EL Senf
- 1 Zitrone
- Abschaelen, klein hacken
- 3 EL Zitrone
- 6 Frische Pfefferminzblätter oder evtl.
- 1.5 EL Getrocknete Blätter zerrieben
- Pfeffer
- 2 EL Worcestersauce
Bratensauce
- 3 EL Öl
- 1 TL Salz
- 100 ml Bratensauce
- 100 ml Rahm
- Salz
- Pfeffer
- Pfefferminzzweig
- Scheibe einer Zitrone als Garnitur