Im Kochbuch speichern Print

Pikante Bohnensuppe mit Selbstgemachtem Weissbrot

Zubereitung:

  1. Speck in feine Würfel schneiden, die Zwiebeln abschälen und ein kleines bisschen grösser würfeln. In einem großen Kochtopf das Öl erhitzen und die Speckwürferl auslassen. Zwiebel dazugeben und glasig weichdünsten. Tomatenketchup, Bohnen, Sauerrahm, Rotwein, Suppenwürfel und Lorbeergewürz dazugeben, mit Salz, Zucker, Pfeffer, Paprika, einem Schuss Thymian, Saft einer Zitrone, Majoran und Bohnenkraut nachwürzen. Die Suppe soll süsssauer sein. Suppe zum Kochen bringen und dann auf kleinster Stufe bei geschlossenem Deckel ziehen, dabei immer wiederholt umrühren. Debreziner in 1 cm dicke Scheibchen schneiden, in in der letzten halben Stunde dazugeben und mitkochen.
  2. Für das Weissbrot Germ, Salz, Honig und Wasser mit dem Quirl durchrühren, dann Mehl dazu. Anschliessend einen "Tupperware Ultraplus 3 Liter"-Behälter mit Pflanzenöl leicht einfetten, Teig hineingeben und mit dem Deckel eine halbe Stunde bei 220 °C , folgend eine halbe Stunde ohne Deckel bei 200 °C backen. (Das Rohr nicht vorwärmen!) Pikante Bohnensuppe in tiefen Tellern anrichten, mit selbstgemachtem Weissbrot zu Tisch bringen.
  3. Getränk: Goldbräu
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Suppe

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Hamburgerspeck
  • 2 Zwiebel (groß)
  • 2 EL Pflanzenöl (neutral)
  • 2 Dosen weisse Bohnen mit Suppengemüse (groß)
  • 1 Flasche Ketchup (klein)
  • 2 Tasse(n) Sauerrahm
  • 500 ml Rotwein
  • 1 Suppenwürfel
  • 1 Lorbeergewürz
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver (edelsüss)
  • Zitrone (Saft)
  • Thymian, Majoran
  • Bohnenkraut
  • 4 Debreziner-Würstel; bis 1/2 mehr

Für Das Weissbrot

  • 700 g Mehl
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Honig
  • 20 g Germ
  • 500 ml Wasser
  • Pflanzenöl