Chäs-Knöpfli
Zubereitung:
- Mehl und Salz in einer Backschüssel vermengen. Milchwasser und Eier verklopfen, auf einmal hinzugießen, mit einem Schöpfer vermengen, und so lange klopfen bzw. mit den Schwingbesen des Handmixers bearbeiten, bis der Teig glänzt und Blasen wirft. Zugedeckt bei Zimmertemperatur zirka 30 Minutenruhen.
- Knöpfli-Sieb mit kaltem Wasser abbrausen, auf die Bratpfanne setzen. Teig portionsweise auf das Sieb geben, mit einem Teighörnli hin- und herschieben und direkt in das leicht siedende Wasser fallen.
- Sobald eine Teigportion verarbeitet ist und die Knöpfli an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, abrinnen. Lagenweise mit dem Käse auf eine Platte geben, warm stellen.
- Zwiebel-Schweitze: Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne warm werden. Zwiebeln beifügen, bei mittlerer Hitze hellbraun rösten. Semmelbrösel beifügen, kurz mitrösten.
- Zwiebelschweitze über die Knöpfli gleichmäßig verteilen, auf der Stelle zu Tisch bringen.
- Dazu passen: Blattsalat bzw. Apfelschnitzli.
- Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Schweiz
Zutaten für 4 Portionen:
Knöpfliteig
- 200 g Knöpflimehl
- 100 g Mehl
- 1 TL Salz
- 150 ml Milchwasser halb Milch/halb Wasser
- 3 Frischer Eier
- Salzwasser
- 200 g Rezenter Gruyère; an der Röstiraffel gerieben
Zwiebel-Schweitze
- 2 EL Butterschmalz
- 175 g Zwiebel
- 3 EL Semmelbrösel
- Vermittelt von R.Gagnaux