Käse-Fleisch-Strudel Mit Thymianschaum
Zubereitung:
- Fett verflüssigen und mit Mehl sowie 150 ml lauwarmen Wasser durchrühren. Zehn Min. durchkneten, in Folie einschlagen und in etwa 30 Min. ruhen. In der Zwischenzeit Karotten und Frühlingszwiebeln in grobe Stückchen schneiden. Deutschen Gouda in Streifchen schneiden. Petersilie abspülen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Blättchen hacken. Ein Ei trennen. Faschiertes mit Topfen, einem Ei und einem Eiklar mischen.
- Mit Salz und Pfeffer pikant nachwürzen.
- Blech einfetten. Teig auf einem großen bemehlten Geschirrhangl (am besten eignet sich hierfür eine Küchenhandtuch) auswalken und mit den Handrücken von der Mitte gleichmässig nach außen hin sehr dünn zu einem Rechteck von etwa 50 x 80 cm ausziehen. Hackfleischmasse auf eine Teighälfte (dünne Seite) aufstreichen, mit Käse, Frühlingszwiebeln, Karotten und Petersilie überstreuen. mittelsdes Tuches den Teig locker zusammenrollen, Seiten einwickeln und den Strudel auf das Blech legen. Eidotter mit Milch verquillen und den Strudel damit bestreichen.
- Im aufgeheizten Backrohr (E-Küchenherd 200 Grad , Umluft 180 Grad , Gas Stufe 3) ungefähr 40 min backen.
- Tipp: Kennen Sie violette Karotten? Es handelt sich dabei um eine alte, sehr aromatische Sorte - verwenden Sie diese doch einmal zur Abwechslung!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
Für Den Strudel
- 50 g Butter
- 250 g Mehl; zusätzlich ein klein bisschen Mehl für die Fläche
- 2 Karotte
- 5 Jungzwiebel
- 200 g Deutscher Gouda
- 1 Bund Petersilie
- 2 Eier
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Topfen
- Salz, geschroteter Pfeffer
- Fett
- 1 EL Milch
Für Den Thymianschaum
- 1 Bund Thymian
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Pfeffer
- 100 ml Weißwein
- 0.5 TL Maisstärke