Erdäpfeln mit Pikanter Pfefferschoten-Sauce*
Zubereitung:
- *Papas a la Huancaina Den Saft einer Zitrone, die zerriebenen Pfefferschoten, 1/2 Teelöffel Salz und ein paar Prisen schwarzen Pfeffer in einer großen Backschüssel durchrühren. Die Zwiebelringe hinzfügen, in der Sauce wälzen und bei geschlossenem Deckel bei Raumtemperatur stehen.
- Die Erdäpfeln in herzhaft kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben. Sie sollen gar werden, aber nicht zerfallen.
- Inzwischen wird die Sauce zubereitet: Man gibt Schlagobers, Kurkuma, Käse, zerhackte frische Paprika, 1/2 Tl Salz sowie ein paar Prisen Pfeffer in den Mixaufsatz der Küchenmaschine und püriert die Mischung 30 Sekunden lang bei hoher Geschwindigkeit, bis sie glatt und cremig ist. (Wer keine Küchenmaschine besitzt, kann die Ingredienzien mit dem Quirl sahnigschlagen.) Das Olivenöl wird in einer schweren Bratpfanne mit 25 cm ø über mässiger Temperatur erhitzt. Daraufhin giesst man die Sauce hinein und kocht sie auf schwacher Temperatur unter durchgehendem Rühren 5 bis 8 min, bis sie zähflüssig ist.
- Zum Servieren die Erdäpfeln auf eine vorgewärmte Platte legen und mit der Sauce begießen. Die Zwiebelringe im Durchschlag abrinnen und mit den frischen Pfefferschoten-Streifchen über die Erdäpfeln legen.
- alles zusammen wird mit Salatblättern, Eihälften und schwarzen Oliven garniert.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Peru
Zutaten für 8 Portionen:
- 0.25 Tasse(n) Saft einer Zitrone; frisch ausgepresst
- 1.5 TL Getrocknete hontaka Pfefferschoten; Oder
- 3 Zerriebene pequin Pfefferschoten; ersatzweise jede Art getrocknete Chillies, zerrieben, entkernt
- 1 TL Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 Zwiebel, abgeschält, in schmale Scheibchen geschnitten und in Ringe zerteilt (groß)
- 1000 g Erdäpfeln (geschält)
- 100 g Queso blanco, ersatzweise Frischkäse
- 0.6667 Tasse(n) süsses Schlagobers
- 1 TL Kurkuma (Tumeric, Gelbwurz)
- 2 TL Frische rote oder evtl. grüne Pfefferschoten; entkernt, feingehackt
- 0.3333 Tasse(n) Olivenöl
- 1 Frische rote bzw. grüne Pfefferschote; entkernt und in Längsrichtung in schmale Streifchen geschnitten
- 4 Hartgekochte Eier; in Längsrichtung halbiert
- 8 Oliven
- Häuptelsalat (Blätter)