Paprikamarmelade
Zubereitung:
- 1 Paprika in Längsrichtung vierteln und säubern. Die Viertel mit der Hautseite nach oben auf ein Blech legen und unterm Bratrost rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika aus dem Herd nehmen, 10 Min. mit einem nassen Geschirrhangl überdecken und dann häuten. Paprika in einer Küchenmaschine fein zermusen.
- 2 Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Peporoni reinigen und fein würfeln. Zwiebel- und Peperoniwürfel in einem großen, weiten Kochtopf im Olivenöl herzhaft andünsten. Zucker, Essig, Paprikapüree und 1 El Salz dazurühren. Bei sehr gemäßigter Temperatur offen unter Rühren kochen, bis beinahe keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist und die Marmelade einen schönen Glanz hat.
- 3 In der Zwischenzeit Ingwer von der Schale befreien und fein raspeln. Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Beides vermengen und gut bedecken. Minze abspülen und trockenschütteln, die Blätter klein hacken und ebenfalls gut bedecken. Ingwer und Knoblauch 10 Min. vor Ende der Garzeit in den Kochtopf geben, die Minze zum Schluss unterziehen und die Marmelade von Neuem aufwallen lassen.
- 4 Die Paprikamarmelade kochend heiß in saubere Gläser befüllen und auf der Stelle verschließen. Kühl und dunkel behalten.
- Tipp: Haltbarkeit 3 Monate. Passt zu Ziegen- und Schafskäse, gegrilltem Faschiertes.
- Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 5 Portionen:
- 2000 g Paprikas
- 400 g Zwiebel
- 3 Peporoni
- 4 EL Olivenöl
- 175 g Zucker
- 100 ml Himbeeressig (oder Rotweinessig)
- Salz
- 75 g Ingwer (Wurzel)
- 3 Knoblauchzehen (groß)
- 0.5 Bund Minze