Im Kochbuch speichern Print

Dänischer Glögg - Glühwein

Zubereitung:

  1. Eine Nacht lang Rosinen in Arrak einlegen (knapp überdecken).
  2. Orange abspülen, in schmale Scheibchen schneiden (bekommen Sie keine ungewachsten Früchte, unbedingt von der Schale befreien), in einen Kochtopf geben und mit Rotwein begießen. Nelken zufügen und bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Rosinen abrinnen, zufügen.
  3. In Gläser befüllen. Auf jedes Glas einen langstieligen Löffel legen. Zuckerwürfel in den Löffel legen, mit Arrak tränken, anzünden. (Der Arrak brennt besser, wenn Sie ihn leicht erwärmen.) Brennen bis zum Karamellisieren, in den Glögg Form. Vorsichtig umrühren.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 750 ml Rotwein (z.B. Spätburgunder)
  • 1 Ungespritzte Orange
  • 4 Nelken
  • 4 Braune Zuckerwürfel; oder (groß)
  • 8 Braune Zuckerwürfel (klein)
  • 4 EL Arrak
  • 2 EL Rosinen

Zum Marinieren

  • Arrak