Im Kochbuch speichern Print

Entenbrustsalat - Rainer Sass

Zubereitung:

  1. gesamte Brust mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und mit getr. Thymian überstreuen. In Olivenöl auf der Hautseite erst scharf anbraten, dann die Hitze reduzieren und insgesamt 10 min rösten, dabei einmal auf die andere Seite drehen.
  2. Blattsalate abspülen, abtrocknen und in schmale Streifen schneiden. Mangos abschälen, von dem Kern befreien. Granatapfelkerne ausbrechen, Chili klitzeklein schneiden. Mangos, Feigen und Orangen in gleichgrosse Stückchen schneiden. Das Obst mit dem Blattsalat vermengen.
  3. Für die Salatsauce Orangensaft, Olivenöl und Walnussöl durchrühren. Den Blattsalat mit Salatsauce mischen.
  4. Die Entenbrust in feine Scheibchen schneiden und mit gerösteten Pinienkernen (ohne Fett) zu Tisch bringen.
  5. Dazu passt ein Winzersekt, Schampus beziehungsweise eine Riesling Spätlese.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat, Vorspeise kalt

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Barbarie-Entenbrüste
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • Olivenöl
  • 1 Radicchio
  • 1 Chicorée
  • 100 g Vogerlsalat
  • 1 Römer- bzw. Häuptelsalat
  • 1 Mango
  • 1 Orange
  • 1 Granatapfel
  • 2 Feigen
  • Walnussöl
  • 1 Chilischote
  • 50 g Pinienkerne
  • 0.5 Tasse(n) Olivenöl
  • 100 ml Orangen (Saft)
  • 2 EL Walnussöl