Spinatknödel mit Paradeiser-Salbei-Schmelze
Zubereitung:
- 1. Knoblauch in grobe Scheibchen schneiden, Blattspinat abspülen, blanchieren, abschrecken, gut auspressen. Spinat mit Knoblauch u.
- den Eiern in einen Handrührer Form, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- 2. Ricotta in einem Küchentuch auspressen u. Mit dem pürierten Spinat u. Dem Mehl in eine ausreichend große Schüssel geben. Zu einer homogenen Menge durchrühren u. nach und nach den geriebenen Parmesan dazu. Teig mit einer Frischhaltefolie überdecken, folgend eine halbe Stunde abgekühlt stellen.
- 3. Paradeiser-Salbeischmelze: Getrocknete Paradeiser in feine Streifchen, Knoblauch in schmale Scheibchen schneiden. Oliven der Länge nach halbieren. Die frischen Paradeiser blanchieren (überbrühen), häuten, der Länge nach vierteln u.
- entkernen. Die Viertel wiederholt der Länge nach halbieren.
- 4. Mit einem Eisportionierer 16 gleiche Knödel ausstechen. Im kochenden Salzwasser gardünsten. Wenn die Knödel an der Oberfläche schwimmen, noch 3-4 Min. ziehen.
- 5. Für die Schmelze Olivenöl mit Butter in einer Bratpfanne erhitzen. Getrocknete Oliven, Knoblauch, Paradeiser und 8 Salbeiblätter hinzfügen und 2 Min. andünsten. Die abgezogenen Tomatenstreifen hinzfügen. Mit Salz, Pfeffer u. Chili-Gewürz würzen.
- 6. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abrinnen u. In die Tomatenschmelze Form. Kurz durchschwenken u. Auf einer Platte anrichten. Mit restl. Salbei garnieren u. Sofort zu Tisch bringen.
- 42/index. Html
- Unser Tipp: Verwenden Sie den jungen, zarten Spinat vom Bauernmarkt!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 4 Portionen:
Spinatknödel:
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Spinat
- 200 g Ricotta
- 200 g Mehl
- 130 g Parmesan
- Muskat
Tomaten-Salbeischmelze:
- 40 g Paradeiser
- 4 Knoblauchzehen
- 300 g Paradeiser
- 50 g Oliven
- 40 ml Olivenöl
- 40 g Butter
- 12 Salbeiblätter
- Salz
- Pfeffer
- Chili-Gewürz