Charlotte au chocolat
Zubereitung:
- (*) Ingredienzien für eine Tortenspringform von 26 cm ø Für den Mürbteig erst einmal den Zucker, Staubzucker, das Salz und das Mehl in einer Backschüssel mischen. Die in kalte Stücke geschnittene Butter auf dem Gemisch gleichmäßig verteilen, dann alles zusammen gemeinsam mit den Händen rasch zu feinen Streuseln zerreiben. Die Eidotter in die Streusel aufschlagen und alles zusammen gemeinsam rasch und ausführlich durchkneten bis ein Teig entsteht. Den Teig zu einem dicken Fladen formen, in Frischhaltefolie einpacken und wenigstens eine Stunde im Kühlschrank ruhen (kann ebenso am Tag vorher zubereitet werden).
- Darauf den Teig auf einer bemehlten Fläche auf die Grösse des Springformbodens auswalken, diesen mit Pergamtenpapier ausbreiten, Teigboden darauf legen, mehrfach mit einer Gabel einstechen und im auf 160 Grad aufgeheizten Backrohr in etwa 25 min backen (der Teig sollte goldgelb sein, nicht dunkler), folgend auskühlen.
- Die Tortenspringform mit dem Teigboden darin zusammensetzen. Daraufhin die Biskotten vorsichtig diagonal halbieren, rasch und nur sehr kurz in den kalten Kaffee tauchen (sonst werden sie zu weich), und wie einen Kranz innen am ganzen Rand der Tortenspringform auf den Mürbteig stellen.
- Für die Füllung die Schoko im Wasserbad zerrinnen lassen, dazu wird ein kleiner Kochtopf mit der fein gehackten Schoko in einen grösseren Kochtopf mit beinahe kochend heissem Wasser gesetzt, gelegentlich umrühren. das Schlagobers steif aufschlagen, in eine grössere Backschüssel umfüllen, die ganze geschmolzene Schoko darübergiessen, dann das Schlagobers mit einem Teigschaber rasch unterziehen bis beides sich gut vermischt hat.
- Die fertige Krem auf der Stelle in die vorbereitete Tortenspringform gießen, rasch gleichmässig verstreichen, die fertige Charlotte wenigstens 2 Stunden (geht genauso eine Nacht lang) im Kühlschrank fest werden.
- Vor dem Servieren die Oberfläche durch ein Sieb mit ausreichend Kakaopulver bestäuben.
- ung_idE&beitrag_id'164
- Tipp: Haben Sie lieber Milchschokolade oder Bitterschokolade? Je nach dem, verwenden Sie, was Ihnen besser schmeckt.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Dessert kalt
Zutaten für 1 Portionen:
Mürbeteig
- 50 g Zucker
- 50 g Staubzucker
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Eidotter
Schokoladencreme:
- 200 g Dunkle Schokoladenkuvertüre (70 % Kakaoanteil)
- 400 g Schlagobers
- Kakaopulver
Ausserdem
- 1 Packung Biskotten
- 2 Tasse(n) Starker Kaffee oder Espresso (abgekühlt)