Im Kochbuch speichern Print

Holländischer Reiskuchen

Zubereitung:

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Mehl und Salz sieben. 150 ml Milch lauwarm erhitzen. Germ in der warmen Milch zerrinnen lassen. Hefegemisch in das Mehl Form, mit der Butter und dem Staubzucker zu einem weichen Teig zusammenkneten. Den Teig in eine ausreichend große Schüssel legen, mit einem nassen Geschirrhangl bedecken und an einem warmen Platz 1 bis 1 1/2 Stunden ruhen.
  3. Langkornreis in 950 ml Milch mit einer Prise Salz in etwa eine Stunde gar machen [Anm. Erfasser: quellen]. Den Langkornreis abkühlen und folgend 100 g Zucker und Vanillezucker untermengen. Eidotter cremig aufschlagen und in den Langkornreis rühren.
  4. Den Germteig nach dem Aufgehen wiederholt kneten zu einem Fladen von etwa 30 cm ø auswalken. Die Kuchenform mit dem Teig ausbreiten und bei geschlossenem Deckel wiederholt 30 gehenlassen.
  5. Den Herd auf 180 °C vorwärmen. Das Reisgemisch auf den Teigboden aufstreichen. Eiklar mit 50 g Zucker steifschlagen und [gleichmässig] auf der Füllung gleichmäßig verteilen.
  6. Den Kuchen auf mittlerer Schiene 50 min goldbraun backen Zubereitungsdauer 1 1/2 Std; Wartezeit: 2 Stunden

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten, Gebäck & Brot

Zutaten für 0 Portionen:

  • 250 g Mehl
  • Salz
  • 15 g Germ
  • 1100 ml Milch
  • 25 g Butter (oder Margarine, weich)
  • 20 g Staubzucker
  • 125 g Rundkorn(milch)reis
  • 150 g Zucker
  • 4 Pkg. Vanillezucker
  • 2 Eier (getrennt)
  • Ausserdem: Tortenspringform (24 cm Durchmesser)eingefette t