Im Kochbuch speichern Print

Lammkoteletts in Knoblauchkruste auf Warmem Bohnensalat

Zubereitung:

  1. Eierschwammerln mit Küchenpapier gut abraspeln, kurz mit kaltem Wasser abduschen, abtrocknen und halbieren. Die Schale der Zwiebel entfernen und in Streifchen schneiden. Jungzwiebel putzen, Stifte schneiden.
  2. Paradeiser abziehen, entkernen und in Streifchen schneiden. Paprika entkernen, putzen und Streifchen schneiden. Knoblauch von der Schale befreien und in feine Würfel schneiden. Bohnen putzen, diagonal halbieren und in leichtem Salzwasser mit ein klein bisschen Bohnenkraut al dente machen. Schnittlauch klein schneiden. Rosmarin und Thymian abzupfen und klein schneiden. Alle Küchenkräuter mit Semmelbrösel, Eidotter, ein klein bisschen Öl und Knoblauch gut mischen und würzen. Fleisch auf beiden Seiten mit Jodsalz und Pfeffer würzen.
  3. Fertigstellung/Vorbereitung:
  4. Rapsöl in einer Bratpfanne erhitzen; das Fleisch auf beiden Seiten kurz scharf anbraten. Die Kräuterbrotmischung auf die Koteletts anhäufeln, Fleisch in eine Bratpfanne umsetzen und im Herd bei 180 Grad gut überbacken. Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Paprikas und Eierschwammerln in heissem Rapsöl leicht angehen. Paradeiser unterziehen, Bohnen dazugeben, mit ein wenig Essig löschen, ein wenig Öl dazu tröpfeln und würzen. Stangenbrot im Herd knusprig backen und aufschneiden.
  5. Anrichten:
  6. Bohnensalat auf flachem Teller als Bett anrichten, überbackene Koteletts darauf setzen, mit Basilikum und Kapuzinerkresse garnieren und Brotscheiben anlegen.
  7. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise, Gebäck & Brot

Zutaten für 2 Portionen:

  • 8 Lammkoteletten (à 45 g)
  • 80 g Bohnen
  • 60 g Eierschwammerln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 0.25 Zwiebel
  • 0.25 Jungzwiebel
  • 0.25 Paprika
  • 0.5 Paradeiser
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 1 Eidotter
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • 0.5 TL Bohnenkraut
  • Basilikum
  • 2 Kapuzinerkresseblüten
  • 2 EL Obstessig
  • 3 EL Rapsöl
  • Salz (iodiert)
  • Pfeffer
  • 1 Ministangenbrot