Im Kochbuch speichern Print

Letscho - Lecsò

Zubereitung:

  1. schneiden. Die Paradeiser häuten und vierteln, große achteln. Die Zwiebeln halbieren und diagonal zu den Blättern in halbe Scheibchen schneiden.
  2. Wichtig ist, einen großen, breiten Kochtopf zu nehmen. Darin gewürfelten Räucherspeck auslassen und die Zwiebeln darin goldbraun rösten. Nun rasch das Paprikapulver unterziehen und auf der Stelle Paprika und Paradeiser dazugeben, mit Salz würzen und zu Anfang ohne Deckel bei starker Temperatur, später, wenn ein Teil des Saftes schon verkocht ist, bei geschlossenem Deckel bei mässiger Temperatur weichdünsten. Abschmecken.
  3. Man kann, wenn es ein selbständiges Gericht sein soll, Paprikawurst hineinschneiden und Langkornreis einrieseln, der dann die Flüssigkeit aufsaugt. Das schmeckt sehr schmackhaft! Wichtig ist, das die Paprikas und die Paradeiser sehr reif sind.
  4. Besonders als Zuspeise bei dem Grillen ist Letscho sehr beliebt.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Ungarn

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1400 g Paprikas
  • 600 g Paradeiser
  • 150 g Zwiebel
  • 50 g Speck, geräuchert und/oder 80 g Schmalz
  • Paprikapulver
  • Salz