Wildschweinbraten in Burgundersauce, Selbstgemacht
Zubereitung:
- Das Fleisch in eine geeignete Schüssel bzw. Kochtopf legen.
- Das Suppengrün reinigen; die Zwiebel abziehen und hacken; den Thymian abspülen und grob zerkleinern.
- Suppengrün, Zwiebel, und Thymian mit Pfefferkörnern, Wein, Essig und Lorbeerblättern zum Fleisch geben und 24 Stunden im Kühlschrank bei geschlossenem Deckel einmarinieren. Das Fleisch darf ruhig ein Stück aus der Marinade herausschauen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtrocknen und mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Die Marinade durch ein Sieb gießen und den Bratensud auffangen.
- Von den Paradeiser Stiel und Kerne entfernen; zirka die Hälfte des Suppengrüns (außer Petersilie) würfelig schneiden; Schalotten und Knoblauch hacken; Rosmarinbund abspülen.
- Das Öl in einem Bräter erhitzen, und das Fleisch bei starker Temperatur rundum braun anbraten. Gehackten Knoblauch und Schalotten dazugeben. Paradeismark einrühren und kurz anrösten.
- Paradeiser, Suppengrün und Rosmarin einrühren und eine gute Prise Pfeffer und Salz dazugeben. Die Hälfte der Marinade dazugeben, zum Kochen bringen und bei schwacher Temperatur etwa 2 Stunden gardünsten.
- Gegebenfalls Marinade nachgeben und das Fleisch hin und noch mal mit dem Bratensud aus dem Bräter begießen.
- Petersilie abspülen und zerkleinern.
- Das Fleisch herausnehmen, in Scheibchen schneiden und warm stellen. Die Schmorflüssigkeit, im Falle, dass nötig, bei starker Temperatur dick kochen.
- Etwas Sauce über das Fleisch geben, den Rest in eine Sauciere; mit Petersilie überstreuen und am besten mit Erdäpfeln oder evtl. Knödeln zu Tisch bringen. Als Gemüse passt sehr gut Rosenkohl oder evtl. Rotkraut.
- Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 6 Portionen:
- 2000 g Wildschweinschulter
- 2 Bund Suppengrün
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Thymian (frisch)
- 750 ml Wein (Burgunder)
- 3 EL Rotweinessig
- 1 TL Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 1000 g Paradeiser
- 3 Schalotten
- 6 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Rosmarin
- 4 EL Öl (Pflanzenfett-Öl)
- 2 EL Paradeismark
- 1 Bund Petersilie
- Salz
- Pfeffer