Fränkische Ente, Selbstgemacht
Zubereitung:
- Rinde von dem Brot klein schneiden, Brot in Würfel schneiden und in Eimilch einweichen. Anschliessend mit der Bratwurst durch den Fleischwolf drehen und in eine geeignete Schüssel geben.
- Räucherspeck in einem Pfännchen auslassen, die Zwiebel- würfel darin anbräunen und beides mit möglichst wenig Fett zur Bratwurst Form. Mit dem Restfett einen Bräter auspin- seln.
- Darauf noch Petersilie und Sherry dazugeben, das Ganze gut durch- vermengen, dabei mit den Gewürzen pikant nachwürzen, die Ente damit befüllen, zustecken, außen mit Pfeffer würzen und mit Salz würzen, mit der Brust nach oben in den Bräter legen, Weißwein angies- sen und im nicht aufgeheizten Backrohr bei 180 °C zuge- gedeckt 2 bis 21/2 Stunden gar rösten.
- Zum Schluss den Deckel entfernen, die Ente weitere 20 Mi- nuten offen braun werden lassen, zerlegen und heiß zu Tisch bringen.
- Zuspeisen : rohe Kartoffelklösse mit Bratensosse, Gurken- salat und Preiselbeeren Getränk : kräftiger Rotwein
- Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 1.5 Scheibe(n) Roggenmischbrot
- Eimilch (1 Ei mit 50 ml Milch verquirlen)
- 50 g Räucherspeck (fein gewürfelt)
- 1 Mittlere, fein gewürfelte Zwiebel
- 200 g Feine, rohe Nürnberger Rostbratwürste
- 2 EL Sherry
- Petersilie (frisch gehackt)
- Pfeffer
- Salz
- Muskat (Pulver)
- 200 ml Milden Weisswein