Knoblauchstangen, Selbstgemacht
Zubereitung:
- Mehl und Salz in einer großen Backschüssel vermengen und eine Ausbuchtung in die Mitte drücken. In einer kleinen Backschüssel Germ mit ein wenig Wasser glatt rühren. Öl untermengen, in die Ausbuchtung gießen und das Mehl unterarbeiten, so dass sich ein weicher, aber nicht klebriger Teig ergibt. Wenn der Teig zu klebrig ist, esslöffelweise mehr Mehl unterarbeiten. Sind noch trockene Krümel in der Backschüssel, ein wenig mehr Wasser verwenden. Auf einer bemehlten Fläche 10 min geschmeidig durchkneten.
- In die Backschüssel zurücklegen, mit einem nassen Küchenhandtuch bedecken und in 1 bis 2 Stunden in einem abkühlen Raum auf das zweifache Volumen gehen.
- Knoblauch im aufgeheizten Herd bei 190 °C 10 Min. backen, bis sich die Haut abschält und die Zehen weich sind. Auskühlen, von der Schale befreien, dann mit Salz würzen und mit einem Messerrücken zerdrücken.
- Auf der bemehlten Fläche den Teig in 12 gleiche Teile teilen. Zu Stangen von 20 cm Länge formen und leicht andrücken. Knoblauchpaste darauf verstreichen.
- Mit Abstand auf die Bleche setzen und lose mit dem Küchentuch bedecken, dann 45 Min. gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Mit Ei glasieren und im aufgeheizten Herd bei 220 Grad 10-15 Min. goldbraun backen. Die Stangen sollten bei dem Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
- Auf einem Gitterrost abkühlen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 0 Portionen:
- 1000 g Weizenmehl (Type 405)
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 1.5 TL Meersalz
- 10 g Frische Germ, zerkrümelt
- 300 ml Wasser (kalt)
- 1 EL Olivenöl
- 12 Knoblauchzehen (ungeschält)
- 1 Prise Salz
- Mehl (zum Bestäuben)
- 1 Ei, mit einer Prise Salz vermengt