Im Kochbuch speichern Print

Linsensuppe, Selbstgemacht

Zubereitung:

  1. Die Dosen mit den Linsen öffnen und in einen großen Kochtopf geben. Alles mit Wasser auffüllen (ca' 4 Füllungen einer Dose). Köcheln und schon mit der klare Suppe nachwürzen. Den Paprika zerkleinern, die Peporoni zerkleinern, die Knoblauchzehen sehr fein hacken, die Flaschentomaten aus der Dose zerkleinern und dann alles zusammen zu den Linsen in den Kochtopf geben. Umrühren, weiter leicht wallen.
  2. Als nächstes die Erdäpfeln von der Schale befreien und in ganz kleine Würfel schneiden und dann in ein klein bisschen Fett in einer Bratpfanne braun rösten (nicht zu braun!), zwischendurch die Kartoffelstückchen ein klein bisschen mit Salz würzen. Haben die Kartoffelwürfel die richtige Bräune, werden sie zu den Linsen und übrigem Beiwerk mit in den Kochtopf dazugegeben. Als nächstes muss die Suppe derweil machen, bis die Erdäpfeln gar sind.
  3. In der zwischenzeit werden die Küchenkräuter, für die Garnierung, klein gehackt und in eine ausreichend große Schüssel gegeben.
  4. Die Würstchen werden in kleine Scheibchen geschnitten und ebenfalls in eine ausreichend große Schüssel gegeben.
  5. Darauf die Butter in der Bratpfanne zerrinnen lassen und ein kleines bisschen Mehl hineinstäuben, bis eine cremige Konsistenz sich bildet. Die Erdäpfeln sind gar, nun wird vorsichtig die Butter-Mehl-Schwitze in die fertige Suppe eingerührt, wiederholt kurz leicht wallen und fertig.
  6. Die Küchenkräuter und die Würstchenscheiben werden auf die Suppe auf dem Teller aufgelegt.
  7. Bon Appétit!
  8. Dazu kann jedes Getränk nach Lust und Laune angeboten werden.
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 0 Portionen:

  • 2 Dosen Linsen mit Suppengrün
  • 1 Paprika
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 Rote kleine Peporoni
  • 1 Dose(n) Paradeiser (flaschenform)
  • 5 Mittlere Erdäpfeln
  • Frische Petersilie bzw. andere Küchenkräuter der Saison
  • 3 EL klare Suppe
  • Salz
  • Tafelbutter und ein kleines bisschen Mehl für die Einbrenn
  • Pro Person 1 Paar Frankfurter Würstchen oder evtl. andere Würstchen