Tarte aux Pommes Coquelin
Zubereitung:
- Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
- Für die Krem
- 3 Eidotter
- 50 g vanillierter Zucker 30 g gem. Mandelkerne
- 34 Esslöffel Crème fraîche
- Für den Guss
- 1 Eiklar
- 20 g Kristallzucker
- 20 g Mandelstifte
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 34 Esslöffel kaltes Wasser
- zu Beginn aus den angeführten Ingredienzien einen Sandteig bereiten. Für mindestens
- 1 Stunde an einem abkühlen Ort ruhen. Darauf eine mit Butter ausgefettete Tortenspringform (26 cm ø)mit dem Teig auskleiden. Den Boden
- ein paarmal mit einer Gabel einstechen, mit Aluminiumfolie bedecken, dann mit Bohnen belegen und bei 200 Grad ca. 15 min blindbacken.
- Die Äpfel abschälen, vierteln, von den Kerngehäusen befreien und in Scheibchen schneiden. Mit der Butter und dem vanillierten Zucker in einer großen Bratpfanne andünsten, bis der begehrte Zucker-Karamel-Wohlgeschmack entstanden ist.
- Unterdessen die Krem bereiten - die Eidotter mit dem vanillierten Zucker weiß und dickschaumig rühren, dann die Mandelkerne und die Crème fraîche einrühren.
- Den fertig gebackenen Kuchenboden, der nicht zu dunkel sein darf, mit einer Schicht Aprikosenmarmelade bestreichen und mit der Hälfte der Krem überziehen. Darauf die Apfelmasse Form und diese wiederum mit der übrigen
- Krem überziehen. Erneut in den Herd schieben, der dieses Mal auf 180 °C eingestellt worden ist. Nach 20 min herausnehmen und mit einer hauchdünnen
- Schicht der in der Zwischenzeit angerührten Glasur bestreichen.
- Für die Glasur das Eiklar mit dem Kristallzucker leicht aufschlagen, dann die Mandelstifte einrühren. Den Kuchen von Neuem für 5 min in den Herd schieben.
- Noch heiß oder mindestens warm (mit einer Aprikosensauce) zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Region: Frankreich
Zutaten für 1 Portionen:
- 1000 g Äpfel (Boskop)
- 80 g Butter
- 100 g Vanillierter Zucker
- Marillenmarmelade