Im Kochbuch speichern Print

Apfelweinbraten, Selbstgemacht

Zubereitung:

  1. Backrohr auf 200 °C vorwärmen und Äpfel abschälen, vier- teln, entkernen und grob würfeln.
  2. Gewürze vermengen und den Braten damit rundherum einreiben. Leichtbutter in einem Bräter erhitzen, den Braten mit der Schweineschwarte nach oben hinein legen, anbraten, mit den Apfel- stücken und Zitronestreifen umlegen, Wasser und Apfelwein aufgießen und das Ganze bei geschlossenem Deckel im Herd zwei Stunden rösten - die letzten eine halbe Stunde offen für eine knusprige Kruste. Darauf den Braten heraus nehmen und im Backrohr warm stellen.
  3. Fleischsaft sieben, mit Sossenpulver binden, mit Schlagobers und Calvados verfeinern, vielleicht noch ein wenig nachwürzen und zu dem auf einem rustikalen Holzbrett in Scheibchen an- gerichteten Braten zu Tisch bringen.
  4. Zuspeisen : Kartoffelknödel, Broccoligemüse und Vogerlsalat Getränk : gekühltes Pils bzw. Apfelweinschorle

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1000 g Schweinekrustenbraten
  • (oder Kammbraten ohne Knochen)
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Kreuzkümmel
  • 2 EL Leichtbutter
  • 2 Mittlere, nicht zu säuerliche Äpfel
  • 0.5 Zitronenschale in dünnen Streifchen
  • 150 ml Wasser
  • 250 ml Apfelwein
  • 1 Pkg. Maggi Fix für "Schweinsbraten"
  • 50 ml süsses Schlagobers
  • 20 ml Calvados oder evtl. Weinbrand