Im Kochbuch speichern Print

Plunderstreifen mit Apfel

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. 1) Milch, 200 ml lauwarmes Wasser, Germ und Zucker durchrühren. Mehl in eine geeignete Schüssel geben und in die Mitte eine große Ausbuchtung drücken. Hefemilch einfüllen und mit ein kleines bisschen Mehl zum Dampfl durchrühren. Zugedeckt ungefähr 10 Min. an einem warmen Ort gehen. Alles zusammenkneten und wiederholt ungefähr 20 Min. gehen.
  3. 2) Butter zum Quadrat (ca. 20 X 20 cm) auswalken. Teig zu einem grösseren Quadrat(ca. 40 X 40 cm)auswalken. Butter in die Mitte legen, überstehen- den Teig überschlagen und zu einem schmalen Rechteck auswalken. Exakt in drei Schichten übereinanderlegen und Teig Ca. 20 min abgekühlt stellen. Wieder auswalken und übereinanderschlagen. Vorgang noch 2 X wiederholen. Den Plunderteig ca. 20 min abgekühlt stellen.
  4. 3) Marzipan und Ei glattrühren. Aus Plunderteig 2 Rechtecke, (a etwa 20 X 40 cm) auswalken, Jeweils 5 Streifchen(a etwa 1/2 cm) von den kurzen Seiten klein schneiden. Rechtecke auf 2 mit Pergamtenpapier ausgelegte Backbleche legen.
  5. 4) Rosinen abspülen, abtrocknen. Mit Marzipan und Apfelkompott in jeder Mitte Form. Teigstreifen darauflegen. Ränder ein wenig einrollen.
  6. 5) Die Streifchen der Reihe nach im heissen Backrohr (E-Küchenherd 175 Grad / Umluft 150 Grad / Gas; Stufe 2)jeweils ca. 30 Min. backen. Abkühlen.
  7. 6) Staubzucker und 1-2 El lauwarmes Wasser durchrühren. Plunderstreifen mit Guss und Nüssen verzieren.
  8. Immer öfter findet man im Regal Weizenmehl der Type 550. Es ist ideal zum Backen - dank seines höheren Gehaltes an Klebereiweiss. Besonders gut gelingt Germteig damit.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 16 Portionen:

Plunderteig;

  • 125 ml Milch
  • 20 g Germ
  • 40 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • Pergamtenpapier

Füllung

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 1 Eier
  • 4 EL Rosinen
  • 1 Pkg. Apfelkompott, stückig
  • 100 g Staubzucker
  • 2 EL Haselnussblättchen