Im Kochbuch speichern Print

Frankfurter Apfelstrudel, Selbstgemacht

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. 250 g Mehl auf Backbrett Form, in der Mitte eine Ausbuchtung eindrücken, 3 Tl Öl und ein klein bisschen Salz einfüllen und so viel lauwarmes Wasser hinzufügen, dass sich die Ingredienzien zu einem glatten, elastischen Teig durchkneten (bei 4 Portionen in etwa ein Achtel Liter). Den Teig mit einer angewärmten Backschüssel abdecken und 20 min ruhen.
  3. 1, 5 kg Äpfel, abschälen, von dem Kerngehäuse befreien und in feine Scheibchen schneiden, mit Zucker, Rosinen, Semmelmehl, Mandelkerne, Vanillezucker und Zimt vermengen. Den Teig in Portionen teilen. Jede Einheit auf dem bemehlten Backbrett auswalken, auf ein bemehltes Geschirrhangl legen und nach allen Seiten dünn ausziehen. Teigplatten mit , 125 Liter Schlagobers bestreichen, die Füllung draufgeben, die Strudel zusammenrollen, in eine gefettete Gratinform setzen und etwa 60 Min. bei etwa 210-220 Grad backen, dabei mit geschmolzener Butter bestreichen, damit er eine lockere Kruste bekommt.
  4. Nach Wunsch mit Staubzucker überstreichen.
  5. Das Prunkstück der Österreichischen Mehlspeisenküche!
  6. Es gibt zwar ebenfalls Strudel aus Germ- beziehungsweise Blätterteig, aber ein >richtiger

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

  • 250 g Mehl
  • 3 EL Öl
  • Salz
  • 1500 g Äpfel (säuerlich)
  • 80 g Semmelmehl
  • 125 g Zucker
  • 65 g Rosinen-überbrüht
  • 65 g Mandelkerne (gehackt)
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 EL Zimt (gestrichen)
  • 125 ml Schlagobers
  • Staubzucker