Im Kochbuch speichern Print

Eierlikörkuchen mit Heidelbeeren

Zubereitung:

  1. Für den Teig ein Blech einfetten und das Backrohr auf 180 °C vorwärmen. Die Eier mit dem Staubzucker sowie dem Vanillezucker cremig aufschlagen. Als nächstes Öl und Eierlikör hinzugießen und mit dem Handrührer unterziehen, dann Mehl, Erdäpfelmehl und Backpulver nach und nach unter Rühren hinzfügen. Den Teig in die Mitte des Backblechs gießen. Weil er ziemlich flüssig ist, verteilt er sich beinahe von allein; vielleicht noch freie Ecken des Backbleches mit Teig überdecken. Bei 180 °C in etwa 20 bis 25 min backen. Er soll eine goldgelbe Farbe haben. Den Boden auf dem Blech abkühlen. Als nächstes für den Belag das Puddingpulver mit acht El kaltem Heidelbeersaft anrühren; derweil die Heidelbeeren mit ihrem übrigen Saft in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Als nächstes das angerührte Puddingpulver untermengen, von Neuem zum Kochen bringen und die Menge auf der Stelle gleichmässig auf dem Kuchenboden gleichmäßig verteilen. Während die Heidelbeeren abkühlen und dabei stocken, das Schlagobers sehr steif aufschlagen. Streichen Sie sie aber erst dann auf die Heidelbeermasse, wenn diese ganz abgekühlt ist (das dauert in etwa 20 min), sonst zerläuft das Schlagobers. Auf die Sahneschicht nun den übrigen Eierlikör gießen und gleichmässig dünn gleichmäßig verteilen (jeweils dickflüssiger der Eierlikör ist, desto besser hält er, wenn Sie den Kuchen in Stückchen zerteilen). In einen unten geschlossenen Spritzbeutel die Hälfte der Schokoladensauce gießen.
  2. Jetzt vorsichtig ein kleines Stück von der Spitze klein schneiden, so dass eine ganz schmale Öffnung entsteht. Mit der Schokoladensauce aus dünnen Streifchen ein grossflächiges Muster auf den Kuchen zeichnen.
  3. Den Kuchen in Stückchen zerteilen und vielleicht mit Zitronenmelisseblättchen verzieren.
  4. Viel Freude mit diesem feinen Kuchen!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

Teig

  • 250 g Staubzucker
  • 2 Pkg. Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 250 ml Öl
  • 250 ml Eierlikör
  • 125 g Mehl
  • 125 g Erdäpfelmehl
  • 1 Pkg. Backpulver

Belag

  • 3 Gläser Heidelbeeren (à 540 ml)
  • 2 Pkg. Vanillepuddingpulver zum Aufkochen
  • 3 Pkg. Schlagobers (à 250 ml)
  • 200 ml Eierlikör
  • (er sollte möglichst zähflüssig sein)
  • 1 Pkg. Schokoladensauce (à 250 ml,
  • Davon die Hälfte oder nach Belieben auch mehr verwenden),
  • Nach Belieben ein paar Blättchen Zitronenmelisse für die Verzierung