Pumpernickel-Frischkäsemousse auf Rhabarber-Kompott
Zubereitung:
- 4. Schlagobers steif aufschlagen und die eingeweichten Pumpernickelbrösel vorsichtig unter die Krem heben 5. alles zusammen wenigstens sechs Stunden im Kühlschrank fest werden.
- 6. Rhabarber abspülen und diagonal in Stückchen schneiden 7. Zucker in einer schweren Reindl zu Karamell zerrinnen lassen, mit dem Rotwein löschen 8. Grenadine und Gewürze dazugeben und binden 9. Rhabarber dazugeben und eine Nacht lang durchziehen 10. zum Servieren Rhabarberstücke auf einem Teller sternförmig anrichten, ein kleines bisschen Sauce aufgießen und mit einem heissen Löffel Nockerl der Mousse in die Mitte setzen.
- Ostermenu 1. Gang: Schaumsüppchen von Frühlingskräutern mit Roulade von Lachsforelle und Zander 2. Gang: Lammfilet im Spitzkohlblatt an Altbier-Karamelsauce und gefüllte Kohlrabi mit Porree-Erdapfel-Püree 3. Gang: Pumpernickel-Frischkäsemousse auf Rhabarber-Kompott
- Gewinner: Hartmut Klugow
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Dessert kalt
Zutaten für 8 Portionen:
- 500 g Cremiger Magerquark
- 80 g Staubzucker
- 1 Vanilleschote
- 2 Scheibe(n) Pumpernickel
- 50 ml Kirschwasser
- 4 Gelatine
- 1 EL Kirschwasser
- 250 g Schlagobers
- 500 g Rhabarber
- 80 g Zucker
- 250 ml Rotwein
- 100 ml Grenadinesirup
- 1 Zimt (Stange)
- 0.5 Vanillestange
- 1 TL Maizena (Maisstärke) (Bindemittel)