Würzige arabische Pizza
Zubereitung:
- Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
- Einleitung : Im Vorderen Orient isst man Pizza Lahmacun. In der Zwischenzeit gibt es sie auch bei uns im arabischen oder türkischen Schnellimbiss.
- Vorbereitung : Das Mehl in eine ausreichend große Schüssel sieben, Salz hinzufügen. Germ und Zucker mit Milch und 1/2 Liter lauwarmem Wasser glatt rühren. Die Flüssigkeit mit dem Knethaken des Mixers unter das Mehl arbeiten. Den Teig mit eingeölten Händen herzhaft durchschlagen und bei geschlossenem Deckel bei Zimmertemperatur eine halbe Stunde gehen. Lauchzwiebeln reinigen, abspülen, klein schneiden und hacken. Paradeiser häuten, halbieren, Kerne und Flüssigkeit herausdrücken, klein hacken. Peporoni der Länge nach halbieren, entkernen, abspülen.
- Petersilienblätter zupfen, ein paar zum Belegen zur Seite legen, beides klein hacken.
- Alles mit dem Faschierten, den Gewürzen und 2 bis 3 El Wasser in eine geeignete Schüssel geben. Zu einer geschmeidigen Menge zubereiten. Das Backrohr auf 250 °C vorwärmen und 4 Backbleche mit Pergamtenpapier ausbreiten oder evtl. einölen. Den Teig in 8 Portionen teilen und je zu dünnen runden Fladen auswalken oder evtl. eben drücken. Die Hackfleischmischung darauf aufstreichen. Je 2 Pizzen auf 1 Backblech legen, mit Öl beträufeln und der Reihe nach in der Ofenmitte 10 bis 15 min backen. Rote Zwiebeln in schmale Ringe schneiden, mit Sumach vermengen. Zitrone achteln.
- Fertige Pizzen auf der Stelle nach dem Backen mit einigen Zwiebelringen und Petersilblättchen belegen und mit Saft einer Zitrone beträufeln. Jede Pizza aufrollen. So kann man sie aus der Hand dienieren.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 8 Portionen:
Teig
- 400 g Mehl
- Mehl
- 1 TL Salz
- 20 g Germ (1/2 Würfel)
- 0.5 TL Zucker
- 125 ml Milch
- Öl für die Hände
- Pergamtenpapier
Belag
- 4 Lauchzwiebeln
- 2 Strauchtomaten, reife
- 3 Dünne lange Peporoni
- 1 Bund Petersilie
- 250 g Rinderhack
- 2 TL Scharfe Paprikaflocken
- 1 TL Paprikapulver
- 0.5 TL Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- 6 TL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 0.5 TL Gemahlenes Sumach-Gewürz
- 1 Zitrone