Mediterrane Eier-Ravioli
Zubereitung:
- (*) Thema der Sendung: Ei - wie köstlich
- Mehl und Griess in eine geeignete Schüssel oder evtl. Weitling Form. In die Mitte eine Ausbuchtung formen und die Eier, Öl und Gewürze einfüllen.
- nach und nach das Eigemisch mit dem Mehlgemisch mischen und einen kompakten Teig daraus durchkneten. Der Teig muss wenigstens eine Stunde unter Frischhaltefolie ruhen, damit er elastisch wird. Wird der Teig erst am darauffolgenden Tag weiterverarbeitet, so sollte man ihn im Kühlschrank behalten, jedoch wenigstens 15 Min. zuvor noch mal aus der Kühle nehmen.
- Den blanchierten Spinat in einer Backschüssel mit dem gehackten Trüffel, dem Öl, Salz, weisser Pfeffer und Muskatnuss würzen und mischen.
- Der auf einer bemehlten Fläche beziehungsweise mit der Nudelmaschine etwa
- 1-2 mm dick, etwa 12 cm breit und mind. 30 cm lang ausgerollten Nudelteig mit kleinen Häufchen der Spinatmischung belegen und eine kleine Ausbuchtung formen. In diese Ausbuchtung das Ei Form.
- Den übrigen Teig mit Eidotter bestreichen und über das Spinat- Eihaeufchen legen. Gut glatt drücken und mit einem Ring ausstechen. 3 min in kochend heissem Salzwasser gardünsten.
- Inzwischen die moderat kleingeschnittenen Aromaten in Olivenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem Teller die Aromaten anrichten, darauf die Ravioli setzen. Etwas Trüffelöl und frischen Trüffel obenauf Form.
- Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Nudelteig
- 350 g Semula di Gran duoro; Italienisches Mehl aus Hartweizen
- 100 g Hartweizengriess
- 5 Eier
- 40 ml Olivenöl
Füllung
- 8 Eier
- 500 g Spinat
- 10 g Trüffel
- Tropfen Trüffelöl
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 1 Ei; zum Einstreichen
Aromaten
- 1 Bund Jungzwiebel
- 2 EL Haselnüsse
- 4 Sardellen
- 1 TL Kapern
- 30 g Kleine Oliven
- 60 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Trüffelöl