Erdbeer-Rhabarber-Gratin
Zubereitung:
- Rhabarber abspülen, von der Schale befreien und diagonal in 3-4 cm lange Stückchen schneiden. In einem Kochtopf Weißwein, 70 g Kristallzucker und die aufgeschnittene Vanilleschote aufwallen lassen. Rhabarber einlegen, einmal kurz aufwallen lassen. Kochtopf von dem Küchenherd nehmen und abkühlen. Erdbeeren abspülen, reinigen und halbieren. Für die Gratiniermasse Eidotter, Maizena, Speisequark und Staubzucker sowie Rum, Vanillezucker und Limettenschale gut durchrühren. Eiklar mit restlichem Kristallzucker zu steifem Eischnee aufschlagen und unter die Topfenmasse heben.
- Tiefe, hitzefeste Suppenteller mit Butter ausschmieren, die Gratiniermasse in den Tellern gleichmäßig verteilen. Rhabarberstücke auf einem Geschirrhangl abrinnen und 5-6 Stückchen dekorativ auf jedem Teller anrichten. In die Zwischenräume die halbierten Erdbeeren legen.
- Teller in das auf 220 °C vorgeheizte Rohr stellen, Menge goldbraun backen. Mit Staubzucker bestreut zu Tisch bringen.
- Klosterneuburg, eleganter Weißwein : Quelle : aus Orf-frisch
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Speisequark (20 % Fett)
- 4 Eidotter
- 80 g Staubzucker
- 50 g Maisstärke
- 2 EL Rum
- Geriebene Schale von ½ Limette
- 2 TL Vanillezucker
- 4 Eiklar
- 150 g Kristallzucker
- 250 g Rhabarber
- 250 g Erdbeeren
- 200 ml Weißwein
- 1 Vanilleschote
- Butter (zimmerwarm)
- Staubzucker (zum Bestreuen)